schieb.de | Digital und KI
Copyright auf das eigene Gesicht: Dänemarks radikaler Deepfake-Plan
Dänemark will ein Copyright auf das eigene Gesicht, den eigenen Körper und die eigene Stimme einführen – wegen KI
Messen der Bildschirmzeit bei iOS und Android
Nun habt ihr schon mal manuell überlegt, wo euch Zeit am Smartphone und Tablet verloren geht. Das allerdings könnt ihr auch ganz strukturiert von eurem Smartphone anzeigen lassen. Sowohl Android als auch iOS machen das anhand der Nutzung der Apps, die ja den Akku...
Der Grok-Skandal: Ein Lehrstück über die Macht unsichtbarer KI-Anweisungen
Was zunächst wie ein spektakulärer technischer Ausfall aussah, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Lehrstück über die unsichtbaren Kräfte, die unsere KI-Systeme lenken – und warum wir dringend mehr Transparenz brauchen
Wenn die Kamera bei Teams nicht funktioniert
Nicht erst seit Corona hat sich die Art, wie wir Termine durchführen, signifikant geändert. Statt Präsenzterminen trifft man sich in virtuellen Räumen und stellt den Kontakt mit Kamera und Mikrofon her. Gerade das bewegte Bild ist wichtig: Gestik und Mimik sind ein...
Schutz vor Online-Betrug: So erkennt ihr gefährliche Angebote
Das Designer-Shirt für 9,99 Euro auf Instagram, das iPhone zum halben Preis bei Amazon – was nach Schnäppchen aussieht, ist oft Betrug. Temu, Shein & Co. hebeln systematisch deutsches Recht aus. Wie Sie die Fallen erkennen und sich schützen.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was sich jetzt für Webseiten, Apps und digitale Dienste ändert
Ob Online-Shop, Banking-App oder Fahrkartenautomat: Viele digitale Angebote müssen jetzt barrierefrei sein. Ein riesiger Schritt für mehr digitale Teilhabe. Aber was heißt das konkret? Wer muss was umsetzen? Und warum betrifft uns das alle – auch wenn wir keine Behinderung haben?
Google Veo 3 startet in Deutschland: So erstellst du beeindruckende KI-Videos
Die Wartezeit ist vorbei: Googles revolutionäre Video-KI Veo 3 generiert ab sofort auch in Deutschland hochwertige Videos aus einfachen Textbeschreibungen. Was bisher nur mit VPN-Tricks möglich war, funktioniert jetzt offiziell – allerdings mit einigen Einschränkungen.
Der geheime Bauplan hinter jedem Chatbot: Warum Systemprompts wichtiger sind, als du denkst
Du chattest täglich mit ChatGPT, Claude oder anderen KI-Assistenten. Aber hast du dir jemals gefragt, wer eigentlich bestimmt, wie diese digitalen Gesprächspartner ticken? Die Antwort liegt in den sogenannten Systemprompts – und die sind in den letzten Wochen in großem Stil geleakt worden.
WLAN-Zeitschaltung im Router aktivieren
Der Router ist eines der Geräte, das normalerweise 24/7 aktiv ist. Das Internet muss ja immer erreichbar sein, sonst könntet ihr etwas verpassen. Gerade in den frühen Morgenstunden nutzt das aber meist niemand, und die Funkwellen des WLANs wabern ohne Nutzung...
Das Ende einer Ära: Microsofts Blue Screen of Death wird schwarz
Es ist soweit: Microsoft plant mit dem kommenden Update für Windows 11 (Version 24H2) den Blue Screen of Death (BSOD) gegen einen modernen, schwarzen Bildschirm auszutauschen. Nach vier Jahrzehnten treuer Dienste geht eine Legende in den Ruhestand – und nimmt dabei sogar ihr ikonisches Smiley-Gesicht mit.