Suchergebnisse für:

Die VisionPro kommt erst 2024 auf den Markt und soll 3500 EUR kosten

Apple Vision Pro: „Brauchen“ wir eine Mixed Reality Brille?

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Apple hat seine Mixed-Reality-Brille alias „Vision Pro“ vorgestellt. Wieder einmal sollte die – gerade bei Apple-Produkten eifrig brodelnde – Gerüchteküche recht behalten: Insider hatten schon lange eine Datenbrille vorausgesagt – und nun ist sie also da.Vor 2024 wird es nix mit der Mixed RealityMoment, Korrektur: Sie ist nicht …

Apple Vision Pro: „Brauchen“ wir eine Mixed Reality Brille? Mehr »

Windows 11: Musik wiedergeben und Rippen

Auch mit Windows 11 könnt Ihr Musik wiedergeben, auch wenn sich hier einiges zu früheren Windows-Versionen geändert hat. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Medienbibliothek aufbaut und erweitert.

Die re:publica bringt Digitalpolitik voran; Copyright: re:publica Berlin

Was ist eigentlich die re:publica?

Einmal im Jahr findet sie in Berlins statt: die re:publica. Die größte Veranstaltung ihrer Art und Europa. Hier geht es um Digitalisierung, Bürgerrechte, Digitalpolitik und Kunst.

Netflix und das Ende der Shared Accounts

Das eigene Netflix-Konto freizügig mit anderen teilen: Das wird von Netflix nicht mehr länger geduldet. Menschen in anderen Haushalten müssen Unterkonten einrichten und 5 EUR im Monat zahlen.

Ein Papst in Luxusjacke: Ein Hingucker - aber DeepFake

Deepfakes: Wir können unseren Augen und Ohren nicht mehr trauen

KI-Systeme erstellen längst nicht mehr nur Texte und Bilder, sondern auch Audios und Videos. Und die sind von echten Aufnahmen kaum noch zu unterscheiden. Was solche KI-Systeme heute schon können – und worauf wir achten müssen, um nicht auf Deepfakes hereinzufallen.

KI braucht eine Menge Energie

Experten der KI warnen vor eigener Erfindung: So gefährlich wie Pandemie oder Atomwaffen?

Eine lautstarke Warnung vor KI schreckt die Menschen auf: Die neue Technologie sei so gefährlich wie Atomwaffen oder Pandemien. Da ist was dran. Allerdings ist nicht die Technologie an sich gefährlich, sondern der Mensch, der sie missbrauchen könnte.Das Risiko der Auslöschung durch Künstliche Intelligenz einzudämmen, sollte weltweit genauso Priorität haben wie das anderer gesellschaftlicher Risiken …

Experten der KI warnen vor eigener Erfindung: So gefährlich wie Pandemie oder Atomwaffen? Mehr »

Powerbanks sind praktisch

Powerbanks: Sind sie eigentlich umweltfreundlich?

Ich verwende gerne Powerbanks: Kleine und leichte, um zwischendurch mal mal mein Smartphone aufzuladen – oder größere, um mehrere Geräte mit Strom zu versorgen. Doch sind Powerbanks eigentlich umweltfreundlich?

Deepfakes: Texte, Bilder, Audios und Videos aus der KI - technisch immer besser

Deepfakes: Wir können unseren Augen und Ohren nicht mehr trauen

KI-Systeme erstellen längst nicht mehr nur Texte und Bilder, sondern auch Audios und Videos. Und die sind von echten Aufnahmen kaum noch zu unterscheiden. Was solche KI-Systeme heute schon können – und worauf wir achten müssen, um nicht auf Deepfakes hereinzufallen.

Radio- und Video-Mediatheken nutzen unterwegs

Habt Ihr immer noch nicht genug Unterhaltung auf Eurem PC? Dem können wir abhelfen: Lust auf Radio? Kein Problem! Und habt Ihr eine Fernsehsendung verpasst? Dann schaut sie einfach nachträglich!

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top