
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
Googles neue KI-Übersichten beantworten Fragen direkt in der Suche – praktisch für Nutzer, problematisch für Verlage. Warum jetzt geklagt wird und was das für Journalismus und Suchmaschinen bedeutet.
xAI hat Grok 4 aus dem Hut gezaubert – und das hat es in sich. Musk behauptet kühn, er habe die „intelligenteste KI der Welt“ erschaffen. Tatsächlich fegt Grok 4 in den meisten Benchmarks regelrecht über OpenAI und Google hinweg. Doch der Launch geriet zum PR-Desaster, das die Sache ziemlich vermiest.
Kennst du das? Kaum bist du im Urlaub angekommen, macht dein Smartphone schlapp. Entweder ist der Akku leer, das Display schwarz oder die Datenrechnung wird zum Alptraum. Dabei könnte alles so einfach sein – mit der richtigen Vorbereitung wird dein treuer digitaler Begleiter zum perfekten Reisepartner.
Dänemark will ein Copyright auf das eigene Gesicht, den eigenen Körper und die eigene Stimme einführen – wegen KI
Was zunächst wie ein spektakulärer technischer Ausfall aussah, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Lehrstück über die unsichtbaren Kräfte, die unsere KI-Systeme lenken – und warum wir dringend mehr Transparenz brauchen
Das Designer-Shirt für 9,99 Euro auf Instagram, das iPhone zum halben Preis bei Amazon – was nach Schnäppchen aussieht, ist oft Betrug. Temu, Shein & Co. hebeln systematisch deutsches Recht aus. Wie Sie die Fallen erkennen und sich schützen.