Nun habt ihr schon mal manuell überlegt, wo euch Zeit am Smartphone und Tablet verloren geht. Das allerdings könnt ihr auch ganz strukturiert von eurem Smartphone anzeigen lassen. Sowohl Android als auch iOS machen das anhand der Nutzung der Apps, die ja den Akku belastet. So geht es:
Bildschirmzeit im System messen
Am Beispiel von iOS (bei Android funktioniert es sehr ähnlich):
- Wechselt in die Einstellungen von iOS, dann tippt auf Batterie.
- Unter der allgemeinen Akkukurve des Geräts (die die Entwicklung der verbleibenden Akku-Kapazität über die Zeit seit dem letzten Laden anzeigt) seht ihr eine Liste der verwendeten Apps.
- Diese erste Ansicht ist erst einmal nur darauf ausgelegt, den Anteil einer jeden App an der Gesamtnutzung anzugeben, sagt aber noch nichts über die Zeit, die ihr mit der App verbracht habt.
- Klickt über der Übersicht auf Aktivität anzeigen.
- Ihr seht nun die Nutzung der einzelnen Apps in Minuten bzw. Stunden. Über der Auswertung könnt ihr auswählen, ob ihr diese für den aktuellen Tag oder die Letzte Woche angezeigt haben möchtet.
- Wichtig dabei: Ihr solltet nur die Dauer der Vordergrund-Nutzung betrachten. Das ist die Zeit, in der ihr die App aktiv genutzt habt (sie also im Vordergrund auf eurem Bildschirm war). Die Hintergrundnutzung dagegen sagt wenig aus, sie beschreibt nur, dass die App aktiv war, ihr sie aber nicht aktiv genutzt habt.

Konsolidierte Messung: Stayfree
Für die meisten Anwender reichen die kostenlos im Betriebssystem vorhandenen Auswertungen schon. Wollt ihr mehr? Dann schaut euch mal das kostenlose StayFree an. Die App läuft im Browser wie auch unter iOS und Android und kann sogar ohne separate Registrierung die Daten von mehreren Geräten unterschiedlicher Plattformen sammeln und zusammenführen:
- Installiert die App aus dem App Store oder dem Google Play Store oder installiert sie als Browser-Erweiterung auf einem Desktop oder Laptop, alle Links findet ihr hier: StayFree – Phone Usage Tracker & Overuse Reminder
- Die App fragt euch jetzt einmal nach den Berechtigungen, auf die Bildschirmzeit des Smartphones zuzugreifen. Auch für den aktuellen Browser müsst ihr einmal bestätigen, dass die App auf die Erweiterung zugreifen darf und die wiederum auf die von euch aufgerufenen Internetseiten.

Unten in der App habt ihr fünf verschiedene Bereiche:
- Unter Websites seht ihr die aufgerufenen Webseiten, die Zahl der Sessions (also wie oft ihr sie aufgerufen habt) und die summierte Nutzungszeit.
- Apps spiegelt die Nutzungsanalyse, die iOS und Android für die Apps selbst vornehmen.
- Unter Usage Limits könnt ihr durch ein Tippen auf das Plus entweder für eine Webseite oder eine App festlegen, die lange ihr sie nutzen dürft und ob nach Ablauf der festgelegten Dauer nur eine Warnung erfolgt oder die Nutzung unterbinden wird.
- Der Focus Mode erlaubt neben der von den Betriebssystemen schon gewöhnten Blockierung von Apps die Erstellung eines Zeitplans, in dem ihr Wochentage und Zeitbereiche festlegen könnt, in denen der Fokus dann automatisch aktiviert wird.
Wenn ihr alle Geräte zu einer konsolidierten Statistik zusammenführen wollt, dann geht wie folgt vor:
- Installiert StayFree auf allen Geräten.
- Tippt in dem zentralen Gerät, auf dem ihr die Statistiken sammeln wollt, auf Devices > Add Device > Pair Device.
- Dort findet ihr dann einen sechsstelligen Code. Kopiert den, dann fügt ihn über denselben Menüpunkt auf den anderen Geräten durch Tippen auf Enter Code ein.
- Alls Statistiken zur Webseiten- und App-Nutzung der gekoppelten Geräte werden auf dem zentralen Gerät mit angezeigt.