Europa bleibt außen vor, während die KI-Welt auf Hochtouren läuft: Apple, Google und Meta zögern, ihre neuesten Innovationen in die EU zu bringen. Der Grund? Europas strikte Regulierung. Warum der technologische Vorsprung derzeit an Europa vorbeizieht und welche Rolle Datenschutz und Transparenz dabei spielen.
Die neue Generation der Ray-Ban Meta Smartglasses revolutioniert den Alltag mit künstlicher Intelligenz. Was bisher nur in Science-Fiction-Filmen möglich war, wird jetzt Realität: Eine Brille, die sieht, versteht und mit dir kommuniziert.
NVIDIA, einer der weltweit führenden Technologiekonzerne, hat ein neues KI-System entwickelt, das nicht nur besser kommuniziert, sondern auch Bilder versteht und programmieren kann. Wir erklären dir, was das neue Llama 3.1 Nemotron alles kann und wie du es selbst nutzen kannst.
Wenn eine Plattform zur Meinungsfreiheit von einer autokratischen Führungsperson geleitet wird, entstehen gravierende Widersprüche. Muss die Gesellschaft eingreifen, wenn die Grundlagen des öffentlichen Diskurses von einer mächtigen Einzelperson gefährdet werden?
Ein versteckter Kniff macht’s möglich: Mit einer simplen Einstellung in WhatsApp kannst du ab sofort Status-Updates deiner Kontakte ansehen, ohne dass sie es mitbekommen. Wir zeigen dir, wie der „Ninja-Modus“ funktioniert und was du dabei beachten solltest.
Computer, öffne die Präsentation und aktualisiere die Zahlen aus der Excel-Tabelle.“ Was wie ein Dialog aus Star Trek klingt, ist seit dieser Woche technische Realität. Mit Claude 3.5 Sonnet hat Anthropic einen KI-Assistenten vorgestellt, der erstmals...
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und dein Konto ist leer – kein Einbruch, kein Hacker, nur eine gut gemachte Fake-Mail, die deine Welt auf den Kopf gest
ellt hat. Cyberkriminalität hat eine neue Dimension erreicht, und niemand ist mehr sicher. Ob du es glaubst oder nicht, die nächste Zielscheibe könnten du oder dein Unternehmen sein. Willkommen in der perfiden Welt des Scammings – wo Vertrauen dein größter Feind ist.
Von historischer Aufarbeitung bis zur KI-Innovation: Der Grimme Online Award 2024 zeichnet wegweisende digitale Projekte aus, die unsere Gesellschaft bereichern und kritisch beleuchten.
Google plant in den nächsten Jahren einige modulare Atomkraftwerke zu nutzen, nur und ausschließlich, um die eigenen KI-Systeme mit Strom zu versorgen. Grund genug, da mal genauer hinzuschauen
Die Persönlichkeit einer KI nach deinen Wünschen formen? Mit den neu enthüllten Geheimnissen von OpenAI und Anthropic wird diese Vorstellung zur greifbaren Realität.