13.02.2012 | Tipps
Das ist natürlich ein gefundenes Fressen: Vergangenes Wochenende hat die Hackergruppte Anonymous die Webserver der CIA lahmgelegt. Für ein paar Stunden. Mit den üblichen Tricks: DDOS-Atacke, also es wurden ganz viele Rechner auf die Webseite angesetzt, die ist dann unter der Last zusammengebrochen. Klar, dass die Medien einen solchen „Angriff“ melden, schließlich ist die übermächtige CIA Opfer einer Aktivistengruppe geworden.
10.02.2012 | Social Networks
Wer meint, Twitter wäre ein anonymer Kurznachrichtendienst, in dem man mehr oder weniger schreiben kann, was man möchte, der täuscht sich. Jeder Tweet wird gelesen – und zwar von der Homeland Security, der mit Terrorabwehr beauftragten Heimatschutzbehörde der USA.
10.02.2012 | Tipps
In den USA kann man sich so ziemlich alles patentieren lassen, auch Ideen und Konzepte – und wenn so ein Patent dann erst mal eingetragen ist, etwa weil ein Patentbeamter nicht richtig hingeguckt hat, ist der Kummer groß. Jetzt behauptet ein US-Biologe, er habe das interaktive Web erfunden – und will abkassieren,
10.02.2012 | Tipps
Das geplante internationale Handelsabkommen Acta sorgt für immer mehr Unmut in der Netzgemeinde. Die Mehrheit der EU-Staaten hat das geplante Abkommen zum Schutz des geistigen Eigentums bereits unterschrieben. Jetzt muss es ratifiziert werden Einige Staaten wie Polen weigern sich derzeit. Vor allem, weil sich der Widerstand in der Bevölkerung wächst.
10.02.2012 | Tipps
Das Social Network Path hat eine Schwäche im iOS aufgedeckt: Apps können ohne weiteres das Adresbuch durchforsten und auch alle Daten übertragen – ungefragt und unbemerkt.
08.02.2012 | Tipps
Wer einen Kurztrip, eine Städtereise oder eine Weltreise plant und über ein schmales Reisebudget verfügt, braucht eine günstige Unterkunft. Hotels kommen da kaum in Frage, privat vermietete Unterkünfte sind in der Regel günstiger. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Internetportalen, die einen guten Überblick über günstige Unterkünfte in aller Welt verschaffen – von privat, an privat. Allerdings werden nicht nur kleine Zimmer privat vermietet, sondern auch ganze Häuser, sogar Schlösser.
07.02.2012 | Tipps
Der „Safer Internet Day“ (SID) hat schon eine gewisse Tradition: Am zweiten Tag der zweiten Woche im zweiten Monat sollen wir uns mal etwas intensiver mit dem Thema Internetsicherheit befassen. Das ist durchaus sinnvoll, denn im Alltag kommt dieser Aspekt oft zu kurz. Allerdings nehmen es die Unternehmen das Thema auch nicht immer ganz ernst…
07.02.2012 | Tipps
Singen gehört in Kindergärten ebenso zum Alltagsprogramm wie Basteln oder Spielen. Erzieher greifen dabei gerne selber zu Gitarre oder begleiten den Gesang der Kinder mit dem Klavier. Doch Notenblätter zu kopieren, ist nicht in jedem Fall erlaubt. Denn nicht nur die Musik und die Musiktexte unterliegen dem Urheberrecht, sondern auch die Noten. Dafür gibt es jetzt eine Lösung.
03.02.2012 | Tipps
Facebook geht an die Börse und sammelt Geld ein, um sich gegen Google, Microsoft und Apple behaupten zu können. Außerdem: Im Web wächst der Widerstand gegen das internationale Handelsabkommen Acta. Und warum muss eine Milliarden-Dollar-Firma gute Ideen bei einer 3-Personen-Softwareschmiede abgucken?
03.02.2012 | Tipps
Sopa, PIpa und jetzt Acta: Die Webgemeinde kommt nicht zur Ruhe. Ständig werden neue Gesetzesinitiativen oder Abkommen auf den Weg gebracht, die die Freiheit im Internet bedrohen. Während die US-Gesetzesinitiativen Sopa und Pipa erst mal abgewehrt werden konnten, ist das internationale Handelsabkommen Acta schon recht weit gediehen.