Wenn die Zwischenablage nicht mehr funktioniert

Wenn die Zwischenablage nicht mehr funktioniert

Die Zwischenablage ist einer der wichtigsten Funktionen von Windows, wenn Sie mit mehreren Programmen parallel arbeiten. Sie markieren Inhalte in dem einen und fügen sie in dem anderen Programm ein. Dabei ist es meist egal, welcher Datentyp dahintersteht. Bilder...
Schriften verwalten bei macOS

Schriften verwalten bei macOS

macOS bringt bereits eine Menge an Standard-Schriften mit. So viele, dass Sie manchmal bei der Suche nach einer geeigneten Schriftart vor lauter Auswahl schwer eine Entscheidung treffen können. Manchmal fehlt aber eine Schrift, die Sie dann nachinstallieren und später...
Vergleichen von Dokumenten in Word

Vergleichen von Dokumenten in Word

Der Zeitdruck wird immer höher, und so müssen Sie immer häufiger schnell eine Änderung an einem Dokument vornehmen. Das lässt sich schnell machen: Entweder öffnen Sie das Dokument mit einem Doppelklick oder Sie wählen es aus der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente...
Word-Dokumente prüfen

Word-Dokumente prüfen

Die automatische Rechtschreibprüfung von Word ist hilfreich, denn sie zeigt Ihnen schon direkt beim Eingeben des Textes, wo Sie Fehler gemacht haben. Manchmal aber reicht das nicht aus: In manchen Dokumentvorlagen ist die automatische Prüfung deaktiviert, manche...
Wenn die dynamische Sperre unter Windows nicht funktioniert

Wenn die dynamische Sperre unter Windows nicht funktioniert

Je mehr Aufwand Sie haben, um Ihrem PC sicher zu sperren, desto weniger nutzen sie die Möglichkeiten. Diese Bequemlichkeit stellt ein Risiko dar, denn ein offener PC ist potenziell für Unbefugte zugänglich. Da ist die dynamische Sperre, die ihr Smartphone als...
Begradigen von Bildern unter iOS

Begradigen von Bildern unter iOS

Ihr Smartphone ist die Kamera für jeden Tag. Einfach, weil Sie es immer dabei haben und damit im Handumdrehen eine Situation festhalten können. Das führt auch dazu, dass Bilder nicht immer perfekt ausgerichtet sind. Oft ist das kein Problem, wenn Sie aber gerade...
Nummerieren von Überschriften in Word

Nummerieren von Überschriften in Word

Je umfangreicher Ihr Dokument ist, desto mehr Notwendigkeit besteht, es zu strukturieren. Das machen Sie mit Word-Bordmitteln durch Überschriften. Idealerweise nummerieren Sie diese nicht selbst, sondern lassen das von Word selbst erledigen. Dazu müssen Sie auch in...
Rufnummern in der Fritz!Box sperren

Rufnummern in der Fritz!Box sperren

Sie sitzen gemütlich beim Kaffee, das Telefon klingelt, die Nummer ist Ihnen unbekannt. Neugierig nehmen Sie den Anruf an und werden entweder mit einem unmoralischen Angebot, einer unerwünschten Werbung oder Stille begrüßt. Das mag bei einem Anruf noch verschmerzbar...
Bestimmte PopUps bei Safari zulassen

Bestimmte PopUps bei Safari zulassen

Popups sind eine Seuche: Dauernd werden Ihnen neben den Webseiten, die Sie sich ansehen wollen, auch noch weitere Fenster angezeigt. Diese PopUps legen sich meist über Ihre Inhalte und haben keinen Mehrwert. Meist handelt es sich um Werbung und andere unnötige...
Kontakte per E-Mail weiterleiten aus der globalen Adressliste

Kontakte per E-Mail weiterleiten aus der globalen Adressliste

Die meisten Ihrer Kontakte verwalten Sie lokal in Ihrem Microsoft Outlook. Wenn Sie dann einen Kontakt an einen anderen Teilnehmer weiterleiten wollen, dann geht das recht schnell via E-Mail. Auch dann, wenn der Kontakt nicht lokal abgelegt ist, sondern im globalen...