Vor kurzem hat Google alle digitalen Mediendienste unter einer neuen Marke zusammengeführt: Google Play. Während des letzten Jahres wurde der Android Market tiefgreifend verändert. Was als bloßer App Store begann, hat sich zu einer Sammlung für E-Books, Musik und Videos erweitert.
Jamie Rosenberg, der Leiter für digitale Inhalte bei Google, erklärt:
Google Play ist vollständig Cloud-basiert. So werden all Ihre Musik, Filme, Bücher und Apps online gespeichert, jederzeit für Sie verfügbar, und Sie müssen sich nie mehr darum sorgen, sie zu verlieren oder wieder verschieben zu müssen.
Der Name „Android Market“ passt also nicht mehr ganz so gut auf das, was Google erreichen will: Alle Medien aus einer Hand. Deswegen wird nun alles nach „Google Play“ umbenannt. Aus dem bisherigen Android Market wird nunmehr der „Google Play Store“, die anderen ähnlichen Apps ziehen entsprechend nach, wie beispielsweise Google Music, das sich ab sofort „Google Play Music“ nennt. Einfach zu merken, jedenfalls.
Youtube Video: Erst bei Anklicken werden Daten zu Google/Youtube übertragen
Bitte nicht mich/uns dafür verantwortlich machen, was die Suchmsschine Deines Vertrauens für relevant hält. 🙂
Hallo,
ich bin auf dieser Homepage gelandet, weil ich nach „google play“ fehler „authentifizierung erforderlich“ gesucht habe. Jetzt sehe ich hier nur einen allgemeinen Artikel, wo ist denn der Fehler, wonach ich gesucht habe??
Peremptor