Kennt Ihr das? Ihr hört Musik, aber so recht will der Funke nicht überspringen. Live angehört kommt eben neben dem Klang auch noch das Gefühl der Vibrationen der Schallwellen dazu. Das fehlt auf dem iPhone? Nicht unbedingt, denn wir zeigen euch einen Hack, wie ihr das aktivieren könnt!
iOS und die Bedienhilfen
Zugegeben: Apple ist manchmal komisch in der Wahl ihrer Begrifflichkeiten. Viele tolle Funktionen verstecken sich in den Bedienungshilfen, die dem Namen nach ja eher Unterstützungsfunktionen denn Features sind. Beispielsweise die Bildschirmanpassungen für die Autofahrt oder das Entsperren des iPhones mit Sprachanweisungen.
Der Hintergrund ist aber durchaus nachvollziehbar: Viele dieser Funktionen sorgen dafür, dass Einschränkungen des Benutzers beim Hören oder Sehen damit ein wenig gemildert werden können. So ist beispielsweise das hier beschriebene „Fühlbarmachen“ von Musik eine Hilfe, bei eingeschränktem Hörvermögen Musik erlebbarer zu machen.
Die Bedienungshilfen erreicht ihr bei iOS und iPadOS unter Einstellungen > Bedienungshilfen.
Musikhaptik bei iOS einschalten
Musik besteht neben dem reinen Klang ja aus Elementen, die ihr oft beim Hören selbst ergänzt: Das Tippen mit den Fingern im Takt, das Wippen mit dem Fuß, bei lautem Hören von Musik auch der Bass, der euch durchschüttelt und vieles mehr. Die Musihaptik-Einstellungen sollen euch genau diese Erfahrungen am Smartphone liefern. Durch Vibrationen, Klopfen und Texturen (also Kombinationen davon). Das funktioniert allerdings nur, wenn die Musik das unterstützt.
Apple unterstützt dies für Apple Music, Music Classical und Shazam (das ja auch zu Apple gehört), nicht aber für Fremdanbieter-Musik-Apps.
- Tippt Einstellungen > Bedienungshilfen.
- Rollt nach unten auf Musikhaptik und tippt darauf.
- Schaltet die Funktion erst einmal ein, dann könnt ihr über „Beispiel wiedergeben“ ausprobieren, wie sich diese Haptik anfühlt.
- Weiter unten könnt ihr einstellen, ob nur der Gesang in die Haptik einfließen soll oder der Gesamte Mix. Probiert es einfach aus, es gibt hier kein richtig oder falsch.
In manchen Situationen kann die Haptik, die ja viel die Vibrationsfunktionen des iPhones nutzt, stören. DAnbn beispielsweise, wenn das Gerät auf einem Tisch oder einer anderen Oberfläche liegt. Für solche Fälle habt ihr im Kontroll-Center ein neues Symbol mit mehreren ineinander verschlungenen Kreisen. Deaktiviert es, dann ist die Haptik solange deaktiviert, bis ihr sie wieder einschaltet.