Neue Apple Watch – Und nun?

von | 30.06.2025 | Hardware, iOS

Apple bringt immer wieder neue Modelle seiner Watch auf den Markt, im September/Oktober wird es wohl wieder so weit sein. Schon im Vorfeld fallen die Preise für die alten Modelle. Ihr habt ein Schnäppchen gemacht und wollt eure alte Watch ersetzen. Und nun?

Wie mache ich ein Backup der Apple Watch?

Der erste Schritt des Umstiegs von einer alten auf eine neue Apple Watch sollte das Durchführen eines Backups sein. Warum solltet ihr alle Einstellungen neu vornehmen und Apps neu installieren? Solltet ihr nicht!

Auch wenn Apple der Watch ein gutes Stück Selbstständigkeit verschafft hat über die einzelnen Hardware und WatchOS-Versionen, die Watch ist immer noch ein Gespann mit eurem iPhone. Und das iPhone übernimmt automatisch die Sicherung der Daten der Watch, wenn Watch und iPhone verbunden und nahe beieinander sind. Ein manuelles Backup ist also nicht nötig, aber auch nicht möglich.

Das könnt ihr kontrollieren, wenn ihr die Watch-App auf dem iPhone nutzt:

screenshot

Die Einrichtung der neuen Watch aus dem Backup funktioniert dann (fast) automatisch:

  • Haltet das iPhone in die Nähe der eingeschalteten neuen Apple Watch.
  • Das iPhone erkennt die Apple Watch und zeigt euch auf dem Bildschirm einen Hinweis an.
  • Tippt auf Fortfahren und folgt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Nach dem Erkennen der Verbindung fragt euch das iPhone, ob ihr die Watch neu einrichten oder aus einem Backup herstellen wollt.
  • Bejaht letzteres und wählt dann das Backup aus der Liste aus.
  • Nach kurzer Zeit ist die neue Watch so eingerichtet wie ihre Vorgängerin.
img 1384

Watch verkaufen – Vorsicht!

„Vorsicht“ mag hier zu hart erscheinen, aber es gibt viele Beispiele, in denen gut meinende Anwender ihre Apple Watch verkauft haben und sie nicht ordentlich zurückgesetzt haben. Das ist nicht nur ein Datenschutzproblem (weil der Käufer dann zumindest eure Daten im Besitz hat), sondern auch eines der Anwendung:

Die Watch hat eine Aktivierungssperre und ist damit auf eure Apple ID gebunden. Die kann der Käufer nicht selbst aufheben. Bevor ihr nun Passwörter hin- und herschickt und das Datenschutzproblem noch vergrößert, setzt sie strukturiert zurück:

  • Habt ihr eine eSIM in der Watch (das trifft nur die Versionen mit Mobilfunkmodul und die Ultra-Modelle)? Dann löscht das Profil der eSIM manuell, indem ihr auf der Watch unter Einstellungen > Allgemein > Mobilfunk unten in der Liste auf Profil entfernen tippt und die Warnungen bestätigt.
incoming 59066056 0dbb 4664 85f4 313f4e67795e
  • Nun setzt die Watch selbst nicht in den Watch-Einstellungen zurück, sondern nutzt dafür die Watch-App auf dem verbundenen iPhone.
  • Dazu startet die Watch-App, tippt das (i) neben der alten Watch an und dann unten auf Apple Watch entkoppeln.
  • Bestätigt das, sollte die Nachfrage kommen, ob ihr den Mobilfunktarif beibehalten wollt, dann lasst diesen (nochmal) löschen.
  • Jetzt müsst ihr das Kennwort eures Apple Accounts eingeben. Das dient dazu, die Aktivierungssperre aufzuheben. Erst dann kann der neue Besitzer sie mit seinem Apple Account koppeln.
  • Nach einem Neustart ist die Apple Watch im Werkszustand und ihr könnt sie weitergeben.
img 1380