Kommentar: Nancy Faeser will mehr Cybersicherheit
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will mehr Cyber-Sicherheit in Deutschland: Das ist gut so - auch, dass sie dem "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik" (BSI) mehr zutraut und mehr Bedeutung geben will. Aber Behörden wie BKA oder Verfassungsschutz...
Eine individuelle Website kostenfrei erstellen
Eine Website ist die Visitenkarte eines jeden Unternehmens, entsprechend viel Wert sollen Sie darauf legen diese professionell zu erstellen und auch laufend zu pflegen. Dabei muss eine professionelle Website nicht teuer sein, mit ein wenig technischem Geschick...
Tracking in Microsoft Edge verhindern
Die Währung des Internets: Eure Daten. Wenn Ihr möglichst wenig über Euer Surfverhalten preisgeben wollt: Nutzt die Anti-Tracking-Mechanismen von Microsoft Edge! Wenn Ihr im Internet surft, dann habt Ich - für Euch unsichtbar - eine Menge an Daten im Gepäck: Den...
Feste Begriffsübersetzungen in DeepL: Das Glossar
Übersetzungsprogramme wie DeepL sind durch Maschine Learning immer besser geworden. Perfekt sind sie aber nicht. Wenn Ihr für bestimmte Begriff eine spezielle Übersetzung in der Zielsprache habt, nutzt das Glossar! Eine Übersetzung kann schwer perfekt sein, wenn...
Anlegen eines neuen Teams in Microsoft Teams
Microsoft Teams wird immer wichtiger für die Zusammenarbeit, auch im privaten Bereich. Da Ihr meist an unterschiedlichen Aufgaben arbeitet, macht die Unterteilung in einzelne Teams Sinn. Hier lest Ihr, wie Ihr ein neues Team anlegt. Um ein neues Team anzulegen,...
Deal geplatzt: Rückzieher von Elon Musk könnte Twitter lähmen
Es hat sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet: Tech-Milliardär Elon Musk will Twitter nun doch nicht kaufen und lässt die 44-Milliarden-Dollar-Vereinbarung platzen. Das will sich Twitter nicht gefallen lassen und hat gerichtliche Schritte angekündigt. Den...
Apple will besser vor Spionage schützen mit dem #LockdownMode
Hersteller Apple hat für Herbst eine neue Sicherheitsfunktion angekündigt: User sollen im „Lockdown Modus“ deutlich besser vor Spionage geschützt sein – selbst vor staatlicher Spionage. Die neuen Betriebssystem-Versionen im Herbst bringen die neue Funktion....
Neue Regeln in der EU: Digital Services Act und Digital Markets Act
Die EU bringt zwei Getzespakete auf den Weg: Digital Markets Act (DSA) und "Digital Services Act" (DSA). Nicht unumstritten. aber zweifellos ein erster durchaus respektabler Versuch, den großen Digitalkonzernen etwas entgegenzusetzen. Das Netz bietet viele Chancen....
Sicherheitswarnung von Microsoft-Servern: Gefahr oder nicht?
Virenscanner und Sicherheitssoftware warnen gerne mal vor Gefahren, und das ist gut so. Müsst Ihr aber reagieren? Das kommt darauf an! Die meisten Sicherheitsprogramme sind nicht nur Virenscanner, sondern haben zusätzlich eine Firewall, einen allgemeinen Malware-...
6 Tipps, die jeder Architekt kennen sollte
Auch Architekten setzen schon lange digitale Hilfsmittel und Werkzeuge ein - vor allem bei der Planung. So können Bauherren heute mühelos durch eine 3D-Vision ihres künftigen Zuhauses "fliegen". Aber auch die Kommunikation ist eine große Herausforderung. Im...