schieb.de | Digital und KI

Hardware

Hardware überwachen mit Open Hardware Monitor

Sie sorgen sich um die Gesundheit Ihrer Computer-Hardware? Entscheidend für eine lange Lebensdauer ist, dass die einzelnen Komponenten Ihres Rechners nicht zu heiß werden. Welche Temperatur Festplatten und Co. aktuell haben – oder wie viel Strom der Prozessor...

Tipps

Facebooks Börsen-Gang: Erfolg oder Absturz?

Facebook ist jetzt an der Börse: Der Ausgabepreis lag bei 38 Dollar, noch über dem ursprünglich taxierten Wert von 35 Dollar. Zeitweise konnte das Papier am ersten Handelstag über 12 Prozent zulegen, am Ende war die Facebook-Aktie immer noch über ihrem Ausgabepreis. Das hatten viele gar nicht erwartet. Jetzt bekommt Facebook viel Geld in die Kassen gespült. Sind die Erwartungen zu hoch gesteckt oder legt Facebook jetzt erst richtig los?

Tipps

Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

An einer Stelle legt Microsoft bei fast jeder Windows-Version Hand an: beim Startmenü. Bei Windows Vista und 7 klappt das „Alle Programme“-Menü beispielsweise nicht mehr nach rechts aus, sondern innerhalb des Startmenü-Felds. Bei Windows 8 schließlich gibt es...

Social Networks

Twitter verschickt News-Letter – per eMail

Was ist wichtig im Twitter-Universum, welche Themen spielen in den Tweets gerade eine große Rolle? So etwas kann man auf der Twitter-Seite erfahren – oder in den zahlreichen Twitter-Apps. Wer da nicht reinguckt, bekommt natürlich nicht mit, was in der Twitter-Welt so los ist. Deswegen will Twitter jetzt einen wöchentlichen Newsletter einführen, in dem man nachschauen kann, worüber sich die eigenen Kontakte besonders intensiv austauschen.

Tipps

Fraunhofer Institut bemängelt Sicherheit von Cloud-Diensten

Dropbox. Skydrive. iCloud. Wuala. Sie können ungemein praktisch sein, diese Online-Speicherdienste. Einfach die Daten in der Cloud speichern und von überall darauf zugreifen. Aber wie sieht es mit der Sicherheit aus? Für Laien ist diese Fragen kaum bis gar nicht zu beantworten. Man muss einfach vertrauen, dass alles sicher ist. Jetzt haben Forscher des Fraunhofer Institus mal genauer untersucht, wie es um die Sicherheit bestellt ist.

Tipps

Google will schlauere Antworten liefern: Knowledge Graph kommt

Wenn wir eine Suchmaschine etwas fragen, dann wollen wir in der Regel eigentlich nur eins: Erhellende Antworten. Doch Suchmaschinen liefern in der Regel keine Antworten, sondern leiten uns auf Webseiten, auf denen es Antworten gibt – möglicherweise. Das will Google ändern und hat eine neue Technologie namens "Knowledge Graph" eingeführt. Wer Fragen zu Personen, Orten, Marken, Kunstwerken, Buchtiteln oder dergleichen stellt, bekommt künftig gleich Antworten präsentiert – neben den üblichen Links.

Tipps

Einzelne Dateien verschlüsseln mit AxCrypt

Dateien auf der eigenen Festplatte gehen nicht jeden etwas an. Besonders schützenswerte private oder auch geheime Unterlagen sollten Sie daher nur verschlüsselt speichern. Wenn Sie Windows 7 oder 8 als Professional-Version nutzen, können Sie zum Verschlüsseln einzelner Dateien die integrierte BitLocker-Chiffre nutzen. Für alle Ausgaben von Windows XP und höher eignet sich auch das kostenlose Programm AxCrypt.