IP-Webcams mit dem Smartphone abrufen
Smarthome ist in aller Munde, und das Smartphone natürlich das optimale Zugangsmittel, weil Sie es immer dabei haben. Für die meisten Smarthome-Geräte gibt es eine separate App, um das Gerät zu steuern oder darauf zuzugreifen. Bei IP-Webcams, die Sie zuhause oder im...
Verschlüsselung nicht mehr sicher
Wir verschlüsseln bewusst oder unbewusst Daten, Passwörter, Zugangsinfos – und gehen davon aus, dass die wertvollen Daten mit sicher sind. Doch leider ist das nicht mehr uneingeschränkt der Fall: Quantencomputer können eine Verschlüssselung schon bald knacken....
Störende PopUps bei der PS4 ausschalten
Spielekonsolen wie die Playstation 4 oder die XBOX One sind eigentlich nur für Ihren privaten Spaß gedacht und sollen – im Gegensatz zu einem Gaming PC – ohne weiteren Konfigurationsaufwand funktionieren. Um so ärgerlicher, wenn dann etwas nicht...
Doppelt gemoppelt: NordVPN verschlüsselt zweifach
Mit einem Virtuellen Privaten Network (VPN) lassen sich bequem Daten verschlüsseln, Aufenthaltsort und Identität verschleiern, Werbenetzwerke austricksen und generell die Netznutzung absichern. Es gibt mittlerweile Dutzende VPN-Anbieter. Sie alle haben verschiedene...
Umleiten einer Internetadresse auf einen anderen Server
Eine eigene Internetseite ist einfach erstellt und kein Hexenwerk. Und wie bei so vielen Dingen etwas, das wächst: Erst starten Sie mit einem kleinen Vertrag, wachsen und ziehen irgendwann um. Nun sind die Internetadresse (URL) und der Server, auf dem sie liegt (der...
Dorothee Bär will definitiv keine Klarnamenpflicht
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat jetzt – nicht zum ersten Mal – eine Klarnamenpflicht im Netz gefordert. Jeder soll sich mit seinem richtigen Namen im Netz aufhalten. Das Ziel: Weniger Drohungen, Hass und Hetze im Netz. Das Problem ist allerdings:...
Surface Pro X: Windows auf ARM
Die Surface-Reihe von Microsoft hat schon die eine oder andere Überraschung gebracht: Allem voran das bis zur Präsentation nicht geleakte Surface Book mit seinem abnehmbaren Display, auch das Surface Duo und Neo, die Ende 2010 erscheinen sollen. Da war man von der...
Microsoft Edge Chromium unter Windows ARM
Windows für ARM-Geräte (wie das Surface Pro X) ist ein eigenes Softwarepaket, das auch mit den entprechenden Apps für die Prozessorarchitektur versehen ist. Desktop-Apps werden dann – solange es sich um 32bit-Programme handelt – für den Benutzer unsichtbar...
Klarnamenpflicht im Netz: Sinnvoll – oder ein Papiertiger?
Im Netz läuft nicht alles rund – das wissen wir. Hass und Hetze nehmen zu, vor allem in den Sozialen Netzwerken. Da wird gepöbelt, beleidigt, ja auch bedroht und gedroht. Immer unverfrorener. Im Schatten der Anonymität ist das auch leicht, sagen viele. Und einige...
Windows 7: Upgrade auf Windows 10 kostenlos erhalten
Die Diskussion rund um Windows 7 und den Ablauf des Supports ist in den vergangenen Tagen immer wieder hochgekocht: Wer noch kein Update auf eine neuere Windows-Version durchgeführt hat, der bekommt keine Aktualisierungen mehr, keine Sicherheitspatches, solange er...
Wenn KI das nächste Tor vorher sagt…
Die meisten sind die besseren Trainer und die besseren Schiedsrichter sowieso: Der Fußball hat viele Experten. Doch das nächste Tor voraussagen – wenn wird es fallen, wer wird es schießen, wer gewinnt am Ende? -, das kann bislang niemand wirklic´h zuverlässig....
Datenschutzbeauftrage fordert: Behörden raus aus Facebook!
Es gibt einen klaren Trend: Auch Behörden gehen dort hin, wo die Menschen sind. Sogar in Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Die Datenschutzbeauftragte in NRW finden das nicht richtig – und forder die Behörden auf, die Netzwerke wieder zu verlassen....
Probleme mit der OneDrive-Synchronisation lösen
OneDrive ist integraler Bestandteil von Windows und wird neben der Synchronisation von Einstellungen auch für die Speicherung der Dateien in den Office-Apps verwendet. Vielleicht synchronisieren Sie auch Ihre Bilder damit? Wie auch immer: Wenn die Synchronisation...
Wie sicher ist mein Google-Konto? Der Sicherheitscheck
An den Diensten von Google kommen Sie kaum noch vorbei. Wenn Sie ein Smartphone mit Android als Betriebssystem haben, dann nutzen Sie den Play Store, GMail, das Google Drive und andere Services. Aber auch bei einer normalen Websuche läuft Ihr Google-Konto im...
Windows 7 Support endet: Warum eigentlich?
Microsoft stellt den offiziellen Support für Windows 7 ein. Keine Sicherheits-Updates mehr. Zehn Jahre sind natürlich eine lange Zeit. Aber müsste es angesichts der immer noch starken Verbreitung von Windows 7 nicht sogar eine Pflicht des Support geben? Wer sagt...
Zugriff mit dem Smartphone auf den PC
Ihr PC ist zwar immer noch ein wichtiges Gerät, aber im Zuge der Mobilität mit Smartphone und Tablet verwenden Sie ihn immer weniger, Die Leistungsfähigkeit der mobilen Geräte reicht für die meisten Aufgaben vollkommen aus. Allerdings kommen Sie schnell an die...
Windows 7 Support Ende: Was kommt jetzt?
Windows 7 von Microsoft: Viele haben diese Version von Windows noch auf ihrem Rechner und arbeiten damit. Doch morgen, am 14.1.2020, endet offiziell der Support für Windows 7. Microsoft liefert dann keine Sicherheits-Updates mehr, falls Sicherheitslücken bestehen und...
Erstellen eines WLAN-Reports im Heimnetz
Ihr WLAN ist schon lange nicht mehr nur eine direkte Verbindung von Ihrem Notebook in das Internet: Smartphone, Tablet, Sprachassistent, der Kühlschrank und die Wetterstation nutzen es als Schnittstelle zu ihren Daten. Um so ärgerlicher, wenn das WLAN nicht so...