schieb.de | Digital und KI
Terminalfenster beim Mac nutzen
So schön bunt und grafisch wie macOS ist, dahinter liegt ein Unix-Derivat, das Linux sehr ähnlich ist. Das hat für die Anwender, die einen Unix-Hintergrund haben, einen großen Vorteil: Sie können eine Vielzahl von Einstellungen deutlich schneller und detaillierter...
Server im Unternehmen: Inhouse-Lösung oder Datencenter
Wer sein eigenes Unternehmen leitet, egal ob groß oder klein, muss sich täglich zahlreichen Fragen stellen. Besonders bei der Gründung und den ersten Schritten sind dabei viele Themen zu berücksichtigen. Bei dem Betriebsserver müssen sich Unternehmer entscheiden,...
Extrem-Stromsparmodus beim Oppo X3 Pro und anderen Telefonen deaktivieren
Der Akku eines Smartphones ist ohne Frage ein neuralgischer Punkt. Geht er zu früh zur Neige, dann ist Ihr erweitertes Gehirn plötzlich nicht mehr in Funktion. Die Hersteller beugen dem vor, indem das Energiemanagement der meisten Geräte recht aggressiv eingestellt...
Apple Magic Mouse 2 und Trackpad 2 unter Windows 10 zum Laufen bekommen
Apple hat tolle Hardware für seine MacBooks und iMacs. Die ist auf der einen Seite schön und funktional, aber im Standard erst einmal nur an einem Mac lauffähig. Wenn Sie aber einen PC einsetzen, dann wird der Betrieb recht schwierig, weil die Treiber dafür fehlen....
Datensicherungen mit Time Machine einrichten
Datensicherungen sind wichtig. Sie investieren eine Menge Zeit in die Erstellung von Dokumenten. Oft nutzen Sie diese nicht nur einmal, sondern wiederholt, und dann sollten Sie die Dateien auch verfügbar haben. Möglichst auch in verschiedenen Versionen, sodass Sie...
Eigene Verknüpfungen im Kontextmenu verstecken
Das Kontextmenü unter Windows enthält eine Vielzahl von Funktionen und erlaubt es Ihnen, auch eigene Programme und Verknüpfungen darin aufzunehmen. Das können Sie hier nachlesen. Je mehr Sie davon angelegt haben, desto unübersichtlicher wird das Kontextmenü aber....
Neue Software: Keine Beleidigungen beim Zocken mehr
Intel entwickelt einen Filter, der live aus gesprochener Sprache Fluchen, Hassrede und Rassismus rausfiltern können soll – direkt auf dem Kopfhörer. Zum Einsatz kommen soll die "Beep" genannte Software erst mal in Online-Games. Ach, könnte man Hatespeech, Rassismus...
Digitaler Impfnachweis: Nun doch ohne Blockchain – aber in der App
Die Zahl der in Deutschland geimpften Menschen steigt. Zwar bislang nicht im wünschenswerten Tempo, doch aller Voraussicht nach nimmt die Impfkampagne nun immerhin Fahrt auf. Deshalb stellt sich nun immer drängender die Frage: Wie sollen Menschen nachweisen können,...
Mit Google Earth Zeitreisen machen
Google Earth ist vielseitig - ob als App oder im Web. Google Earth ist nicht nur ein virtueller Globus, sondern präsentiert auch Kartenmaterial und 3D-Ansichten. Jetzt hat Google Earth eins der größten Updates seit Jahren verpasst bekommen. User können eine...
WhatsApp auf dem Desktop verwenden
Wenn Sie viele WhatsApps schreiben oder bekommen, dann werden Sie schnell in Ihrer normalen Arbeit unterbrochen. Sie nehmen das Handy in die Hand, lesen und schreiben eine Nachricht, legen es weg, tippen wieder am PC, dann kommt die nächste Nachricht und der...

