Wenn Outlook nicht mehr starten will

Outlook ist für viele Anwender das zentrale Postamt, in dem alle E-Mails ankommen und auch wegsortiert werden. Wenn das nicht mehr startet, dann kann das schnell zur mittelschweren Katastrophe ausarten. Muss es aber nicht, denn es gibt einige Lösungsansätze!

Fotos machen: Digitalkameras machen gute Aufnahmen

Bildmagie per KI: Adobe FireFly

Adobe hat neben dem weit verbreiteten PDF-Reader eine lange Historie in der Erstellung professioneller Bild- und Video-Bearbeitungslösungen. FireFly ist die nächste Generation der KI-Tools. Diese könnt Ihr schon jetzt testen!

Was, wenn ein Roboter wie der Chatbot ChatGPT ein Buch liest?

Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT

Die US-Autorin Sarah Silverman sowie einige weitere Autoren klagen in den USA gegen OpenAI. Begründung: Der Chatbot ChatGPT habe ihre Werke ungefragt und unerlaubt gelesen – und würde den Inhalt wiedergeben. Eine Frage des Urheberrechts.

Google Bard ist auch in Deutschland gestartet

Google Bard ist da

Googles Chatbot Bard ist jetzt auch in Deutschland erreichbar und nutzbar: Der kostenlose Chatbot kann eine Menge – und weist einige Unterschiede zu ChatGPT auf.

KI-Tools in Office: neuraltext und Legal Robot

Auch wenn die direkte Integration in die Office-Programme noch am Anfang steht, auch heute gibt es schon diverse Tools, die sich künstlicher Intelligenz bedienen, um Euch in der Arbeit zu unterstützen. Wir zeigen Euch drei davon.

Microsoft Excel: Eine der wichtigstem Anwendungen im Büro

Generation Z kann kein Excel

Die Generation Z ist die am schnellsten wachsende Generation auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind mit Technologie aufgewachsen und sind in der Lage, sich schnell neue Dinge anzueignen. Doch bei einer Sache hapert es bei ihnen: Excel.

Fotos machen: Digitalkameras machen gute Aufnahmen

Suche mal anders: Visuelles Nachschlagen bei iOS

Die Suche nach Informationen ist meist sehr textgetrieben: Ihr gebt einen Suchtext ein, der wird in Datenbanken gesucht und ihr bekommt die Ergebnisse präsentiert. Was aber, wenn ihr wissen wollt, was ein Bild darstellt? Das bietet das visuelle Nachschlagen bei iOS. 

Google Barwd ist in Deutschland gestartet

Bard jetzt auch in Deutschland vefügbar

Gleich zwei gute Nachrichten: Ab sofort kann Google Bard auch in Deutschland ganz offiziell benutzt werden. Außerdem kann Bard jetzt auch Bilder verarbeiten, die Tonalität ändern und vorlesen.

WhatsApp TImer

WhatsApp: Unbekannte Anrufe stummschalten

Eure Handynummer verteilt Ihr recht frei: Bei Preisausschreiben, an Bekannte, Handwerker oder auf Webseiten. Die Chance ist hoch, dass die auch in Datenbanken mit geklauten Zugangsdaten zu finden ist. Das hat Konsequenzen!

Vishing: Das Abfischen sensibler Daten und der Betrug durch Sprachanrufe wird Vishing genannt

Vishing: Phishing-Angriffe per Sprachanruf

Cyberbetrüger entwickeln ständig neue Maschen, um Menschen zu täuschen. Neuster Trend: Vishing. Rufnummer und teilweise sogar die Stimmen der Anrufer werden gefälscht. WDR-Digitalexperte Wie man sich gegen solche Betrugsmaschen schützen kann.

Achtung, Hitze: Smartphones können auf zu hohe Temperaturen reagieren

Hitzefrei fürs Smartphone

Auch Smartphone leiden unter hohen Temperaturen – und schalten im Notfall sogar ab. Wer Schäden vermeiden will, schützt Handy und Akkus vor zu starker Wärme. Deaktivieren von Apps kann helfen – aber auch einige Apps können es.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen