schieb.de | Digital und KI

Hardware

Warnung: Prozessor-Lücke gefährdet Nutzer

Intel und weitere Prozessor-Hersteller haben ein Problem: Wegen eines Fehlers in vielen modernen CPUs sind Angriffe auf Daten von Nutzern möglich. Schädliche Datenbanken, Browser und Programme können die Lücke ausnutzen, um sich unberechtigt Zugriff zu verschaffen.

Tipps

So kann eine Snapchat-Story gelöscht werden

Wer eine veröffentlichte Snapchat-Story noch vor Ablauf der 24 Stunden löschen möchte, kann das auf zwei weisen tun. Entweder wird die komplette Story des aktuellen Tages gelöscht oder nur ein Teil daraus. Um einzelne Snaps zu löschen, in Snapchat zur Übersicht...

Android

Papierkorb auf dem Smartphone nutzen

Sowohl Windows- als auch Apple-Nutzer sind gewohnt, auf dem Computer einen Papierkorb zu haben. Hier werden gelöschte Dateien gelagert, bevor das Betriebssystem sie auf Anrodnung des Benutzer endgültig löscht. Wer ein Android Smartphone benutzt, kann sich dieses...

Hardware

Ernsthafte Sicherheitslecks in Prozessoren

Das gibt es selten: Neu entdeckte Sicherheitslecks in Prozessoren (CPUs) verschiedener Hersteller sorgen für Sicherheitsprobleme auf PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und anderen Geräten - unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Denn die Probleme stecken in...

Hardware

Welche Vorteile bringen Dual SIM Handys?

Die meisten von Euch werden ein Smartphone in der Tasche haben. Manche sogar zwei Geräte: Eins für privat - und ein weiteres für geschäftliche Zwecke. Doch das muss gar nicht sein, denn es gibt Dual SIM Smartphones. Hier kann man zwei SIM-Karten einstecken - und...

Social Networks

Automatisch startende Videos auf Twitter abschalten

Twitter ist längst keine Plattform mehr, in der ausschließlich Text zu sehen ist. In viele Tweets sind Fotos oder Videos eingebettet. Wenn diese Videos automatisch starten, kann das natürlich sehr bequem sein - aber auch ganz schön am mobilen Datenvolumen saugen...

Internet

Google Docs: Zahl mit Exponenten anzeigen

In wissenschaftlichen Berechnungen werden sehr große oder kleine Zahlen oft nicht in der „normalen“ Schreibweise dargestellt. Stattdessen kommt die sogenannte Exponential-Schreibweise zum Einsatz. Dieses Format für Zahlen versteht auch die Tabellen-Software von Google Docs.

Office

Publisher: Alle genutzten Bilder auflisten

Zum Erstellen von Broschüren und anderen Print-Dokumenten eignet sich Publisher am besten. Dieses Tool gehört zu Microsoft Office und versteht sich auf Satz und Layout. Wer etwa eine Übersicht aller eingesetzten Bilder in einer Publikation einsehen möchte, kann diese Liste mit wenigen Klicks aufrufen.

Windows

Windows 10: Verknüpfung auf dem Desktop anlegen

Im Startmenü von Windows 10 richtet jede App und jedes installierte Programm einen Eintrag zum Aufrufen ein. Viele Nutzer sind aber eher daran gewöhnt, Anwendungen per Doppelklick auf ein Desktop-Symbol zu starten.