schieb.de | Digital und KI
Safari: Mehrere Lesezeichen speichern
Hat man Informationen im Internet gesucht und dabei mehrere Webseiten in Tabs geöffnet, lassen sie sich in einem Rutsch archivieren. Das spart dem Nutzer die Arbeit, manuell nacheinander für jeden einzelnen Tab ein Lesezeichen anlegen zu müssen.
Herausfinden, wie viel RAM drin ist
Für manche Spiele oder komplexe Software ist eine bestimmte Menge an Arbeitsspeicher (RAM) erforderlich, damit sie flüssig laufen. Dabei handelt es sich um einen temporären Speicher im PC, der sehr schnell gelesen und geschrieben werden kann, aber beim Ausschalten gelöscht wird.
Karten in Präsentationen einfügen
Wer Personen zu einer Feier einladen oder eine Firmen-Präsentation erstellen möchte, kommt mit den PowerPoint-Vorlagen jeweils schnell ans Ziel. Besonders praktisch: Soll eine Karte eingefügt werden, um einen bestimmten Standort zu verdeutlichen, muss man nicht extra ein Foto von Google Maps machen. Das geht auch einfacher.
Animojis: Emojis für einige wenige
Apple hat nicht nur sein iPhone 8, iPhone 8S und iPhone X vorgestellt, sondern auch ein Abfallprodukt der neuen Gesichtserkennung (FaceID): Wer mag, kann einige Emohis mit Leben erfüllen. Aniojis nennt Apple das. Was kann man damit machen? Wer wollte nicht schon...
US-Regierung verbannt Kaspersky-Software aus den Behörden
Die US-Regierung hat angeordnet, dass US-Behörden keine Schutz-Software des russischen Anbieters Kaspersky mehr einsetzen dürfen - und zwar aus Gründen der "nationalen Sicherheit". Die Behörden haben 60 Tage Zeit, eine Strategie zu entwickeln, um die...
20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet
Am 15. September 1997 ist die Suchmaschine Google offiziell ans Netz gegangen. Unter der auch heute noch bekannten und üblichen Adresse www.google.com. Seit 20 Jahren also können wir alle "googeln". Vorher war die von Larry Page und Sergey Brin an der Stanford...
Chats in WhatsApp verbergen
Wer einen WhatsApp-Chat unsichtbar machen möchte, ohne ihn gleich zu löschen, kann die Funktion "Archivieren" in WhatsApp verwenden. Viele nutzen heute WhatsApp, um mit anderen zu kommunizieren. Wer nicht möchte, dass jeder mit einem kurzen Blick aufs Smartphone...
Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps
Den kostenlosen Kartendienst Google Maps anstatt eines Navisystems im Auto zu benutzen funktioniert an sich sehr gut. Was Google Maps allerdings nicht bietet, ist die Anzeige von Geschwindigkeitlimits auf der Strecke. Doch das lässt sich nachrüsten. Mit der...
Externe Film-Untertitel laden
Mit der App Filme & TV von Windows 10 lassen sich Videos abspielen – etwa Filme, die auf der Festplatte gespeichert sind. Haben diese keinen deutschen Ton, kann man passende Untertitel oft im Internet finden. Dazu unterstützt die App das Laden externer Untertitel.
SO kommt man schnellstens zu seinem Geld
Wer mit und im dem Internet arbeitet, weiss, dass es immer wieder Kunden gibt, die nicht oder nur sehr verzögert ihre Rechnungen bezahlen.
Manche Kunden meinen, sie kommen damit durch …









