schieb.de | Digital und KI
Windows-VM immer im Blick
Läuft innerhalb einer virtuellen Maschine eine längerfristige Aktion, kann man die Zeit derweil gut mit anderen Dingen verwenden und nutzt dafür die Bild-im-Bild-Funktion.
Präsentation aufzeichnen
Wer eine Präsentation in PowerPoint erstellt hat, kann sie nicht nur an Freunde weitergeben, sondern sogar als Video archivieren. Dann kann sie auch von Nutzern geöffnet werden, die kein PowerPoint haben.
Das „Success Kid“ feiert Zehnjährigen
Ihr habt ihn garantiert auch schon mal gesehen, den kleinen, pausbäckigen Jungen am Strand mit Siegerfaust. Immer wieder kommt das Bild im Netz zum Einsatz, wenn jemand "Strike!" sagen will. Treffer. Sieg. Damit ist das Success Kid eins der bekanntesten Memes: Wir...
Entfernen-Taste auf dem Mac benutzen
Warum die Entfernen-Taste auf dem Mac nicht genau das tut, was man von ihr erwarten würde, sorgt für viele Fragezeichen. Dateien im Finder lassen sich zum Beispiel über die Tastatur bislang nur durch den Tastenbefehl CMD+Rückschritt (←) löschen. Durch den folgenden...
So setzt Ihr Drohnen sicher ein
Drohnen werden immer besser und immer günstiger. Darum gibt es immer mehr davon. Bis zu eine Million sollen es bis Ende des Jahres allein in Deutschland sein. Deshalb hat der Gesetzgeber neue Spielregeln festgelegt, die alle, die eine Drohne benutzen, einhalten...
Google Assistant auf iPhone nutzen
Google und Apple funktionieren nicht zusammen, sollte man meinen. Das stimmt nicht ganz, denn seit neuestem ist der Google Assistant auch auf dem iPhone erhältlich. Google Assistant ist das Gegenstück zu Apples Sprachdienst Siri, der ab Werk auf allen Apple Geräten...
Privates oder öffentliches Netzwerk
In Windows 10 können Netzwerke als öffentlich oder privat eingestuft werden. Ein öffentliches Netzwerk ist weniger sicher – für solche Netzwerke schaltet Windows die Freigabe aus. Ob ein Netzwerk als öffentlich oder privat eingestuft wird, kann dabei auch nachträglich noch geändert werden.
Hier könnt Ihr Eure Bilder kostenlos online bearbeiten
Wer mal eben ein Foto oder Bild bearbeiten möchte, benötigt dafür in den seltensten Fällen ein so leistungsfähiges Programm wie Photoshop oder Affinity Photo. Es muss nicht mal eine auf dem Rechner installierte Software sein. Denn im Web gibt es zahlreiche...
Gelöschte Fotos auf iPhone wiederherstellen
Wenn Fotos auf dem iPhone aus Versehen gelöscht wurden, müssen Sie nicht direkt in Angstschweiß ausbrechen. Seit iOS 8 gibt es einen Zwischenordner, in den entfernte Bilder verschoben werden, bevor diese endgültig vom Gerät gelöscht werden. Den Ordner finden Sie,...
Notfallpass auf dem iPhone aktivieren
Wer ein Apple iPhone in der Hosentasche trägt, kann darüber im Notfall selbst Fremde mit gesundheitlich relevanten Informationen versorgen. Ein Blick auf das Smartphone reicht, um die Informationen zu erhalten - auch ohne Zugang zum Smartphone selbst zu erhalten....









