KI-Experiment auf Reddit: Forscher lassen Chatbot diskutieren – ohne Zustimmung der Nutzer
Was passiert, wenn Forscher Künstliche Intelligenz heimlich in Online-Diskussionen einschleusen? Genau das ist auf der Plattform Reddit geschehen – und sorgt jetzt für erheblichen Wirbel. Denn die betroffenen Nutzer wussten nichts davon. Der Fall zeigt, wie dringend wir Regeln für den Einsatz von KI brauchen.
Mistral Medium 3: Die stille Revolution in der KI-Welt
Der europäische Chatbot Mistral überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Fähigkeiten, sondern auch durch günstige Preise.
ChatGPT ist nicht gleich ChatGPT – warum die Wahl des richtigen Modells entscheidend ist
Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber kaum jemand weiß, dass es im Hintergrund verschiedene Modelle gibt, die sich teilweise stark unterscheiden. Nicht nur bei der Leistung, sondern auch beim Funktionsumfang und den Nutzungslimits.
Schluss mit langweiligen Präsentationen: So revolutioniert KI deine kreativen Inhalte
Kennst du das? Du brauchst dringend eine ansprechende Präsentation, hast aber weder die Zeit noch die Design-Skills, um stundenlang an Folien zu feilen. Genau hier kommt die Kraft moderner KI-Tools wie Gamma AI ins Spiel – eine echte Gamechanger-App, die ich in...
Meta AI: So widersprecht Ihr der Nutzung Eurer Daten für das KI-Training
Meta will seine KI mit den Daten aus Facebook und Instagram trainieren. Viele wollen das nicht – und müssen jetzt widersprechen.
Die Zukunft der Rechenzentren liegt im All: Wie die künstliche Intelligenz unsere Energieversorgung herausfordert
Während KI-Systeme immer hungrigere Energiefresser werden und Rechenzentren bereits heute 40% ihrer Energie allein für Kühlung verbrauchen, richtet Eric Schmidt seinen Blick nach oben. Erfahren Sie, warum der ehemalige Google-CEO in Weltraum-Rechenzentren eine Lösung für die drohende Energiekrise sieht und wie diese futuristische Vision funktionieren könnte. Ist das der nächste große Schritt für unsere digitale Infrastruktur oder nur ein teurer Traum?
Das Skype-Ende am 5. Mai 2025: Eine Ära geht zu Ende – und was jetzt?
Am 5. Mai 2025 schaltet Microsoft Skype endgültig ab. Nach fast 22 Jahren verschwindet ein Dienst, der wie kaum ein anderer die digitale Kommunikation geprägt hat – und gar zum Verb wurde. "Skype" schaffte es in den Duden; wir haben nicht telefoniert, wir haben "geskypt".
Sparen bei der Abo-Verlängerung von Antivirensoftware und anderen
Kennt ihr das? Ihr habt einen supergünstigen Tarif für eure Antivirensoftware bekommen, als ihr sie das erste Mal bestellt habt. Die wird aber jährlich abgerechnet, und schon bei der ersten Verlängerung soll sie doppelt so teuer sein? Das muss nicht sein! Lockabos...
OpenAIs Werbeoffensive: 25 Milliarden Dollar durch Werbung in kostenlosen ChatGPT-Accounts
OpenAI plant offenbar eine massive Monetarisierung seiner kostenlosen Nutzer. Laut internen Prognosen sollen bis 2029 zusätzliche 25 Milliarden Dollar durch Werbung generiert werden. Was bedeutet das für Nutzer und die KI-Branche?
Rückschlag für OpenAI: Warum das Unternehmen sein GPT-4o Update zurückziehen musste
OpenAI musste überraschend sein neuestes GPT-4o Update zurückziehen. Unser Artikel analysiert die Hintergründe, technischen Herausforderungen und was dieser Vorfall für die Zukunft der KI-Entwicklung bedeutet.