


WWDC 2025: Viel Glas, wenig KI – Apple setzt auf Design statt Innovation
Apple hat viele Neuheiten und Veränderungen vorgestellt, darunter „liquid glass“. Das Thema KI ist ein wenig in den Hintergrund geraten.

Apple VisionPro: Entwicklerwerkzeuge ab sofort verfügbar
Vor einigen Tagen hat Apple seine geplante Augmented-Reality-Brille VisionPro vorgestellt: Um die Brille zum Leben zu erwecken, braucht es Anwendungen. Die können jetzt auf den Weg gebracht werden. Apple hat jetzt die Verfügbarkeit neuer Softwarewerkzeuge und...
Empfehlungen beim Streaming verbessern
Streaming-Dienste sind wie Online-Shops und Apps lernfähig. Eure Eingaben sorgen dafür, dass sie eure Vorlieben und Wünsche kennenlernen und sich so Stück für Stück besser auf euch einrichten. So beispielsweise in den Empfehlungen. Mehrere Benutzer anlegen Wenn ihr...
Downloadfehler im Windows Store lösen
Der Download und das Update von Apps im Windows Store läuft normalerweise komplikationslos im Hintergrund. Was aber, wenn der Download einer App dauernd mit einer Fehlermeldung abbricht? Auch wenn die meisten Programme für Windows Desktop-Apps sind und ohne den Store...
Metas AR-Brille „Orion“ könnte Dein Smartphone ersetzen
Stellt Euch vor, Ihr navigiert, kommuniziert und steuert Apps – alles nur durch einen Blick oder eine Handbewegung. Ohne Telefon, ohne Tasten, nur durch eine Brille, die Eure Umgebung digital erweitert. Klingt wie Science-Fiction?

Meta AI: So nutzt man den KI-Assistenten in WhatsApp und Instagram optimal
Nach monatelanger Wartezeit ist der KI-Assistent von Meta nun auch in Deutschland verfügbar – wir zeigen, wie er in WhatsApp und Instagram produktiv eingesetzt werden kann und was ihn von anderen KI-Tools unterscheidet.

NotebookLM von Google jetzt als App für iOS und Android
Google hat mit NotebookLM ein KI-Tool entwickelt, das die Art und Weise, wie wir mit Informationen arbeiten, grundlegend verändert. Seit der kürzlichen Veröffentlichung der nativen Apps für Android-Smartphones, iPhones und iPads erreicht dieses beeindruckende Werkzeug nun noch mehr Nutzer.

Hitzefrei fürs Smartphone
Auch Smartphone leiden unter hohen Temperaturen – und schalten im Notfall sogar ab. Wer Schäden vermeiden will, schützt Handy und Akkus vor zu starker Wärme. Deaktivieren von Apps kann helfen – aber auch einige Apps können es. Bei hohen Temperaturen wie derzeit...