


Einschalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Office 365
Der Schutz eines E-Mail-Kontos mit einem Passwort hat ein gewisses Risiko: Bringt ein Angreifer dieses in Erfahrung, dann kann er auf Ihr Konto zugreifen und es missbrauchen. Besser ist es, einen weiteren Faktor in die Authentifizierung mit aufzunehmen, beispielsweise...
Das BSI warnt vor Cyberangriffen: Diese Tipps helfen
Das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden (etwa durch russische Hackers oder Bots), ist aktuell erhöht – warnt das BSI. Ein paar eher simple Tipps und Grundregeln helfen, nicht so leicht zum Opfer zu werden. Laut „Bundesamt für Sicherheit in der...
Wie Microsoft das Passwort abschaffen will
Mail-Adresse und Passwort: So loggen wir uns fast überall ein. Aber gibt’s denn keine besseren Konzepte? Microsoft führt jetzt ein komplett passwortloses System ein. Wie war noch mal mein Passwort für – die E-Mail, Paypal, den Online-Shop, Skype, Zoom,...
Microsoft Authenticator App überwacht das Microsoft-Konto
Die Vorteile der Zwei-Faktor-Authentifizierung hatten wir detailliert schon hier beschrieben. Über Apps können Sie sicherstellen, dass ein Angreifer, der Ihr Passwort erbeutet hat, sich damit trotzdem nicht an Ihrem Konto anmelden kann, weil er den zweiten...
Dropbox mit Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen (2FA)
Wenn Sie Daten in einem externen Cloudspeicher ablegen, dann wollen Sie möglichst viel Sicherheit dafür erreichen. Viele der Cloud-Anbieter bieten neben dem normalen Schutz des Kontos durch Benutzername und Passwort auch die zusätzliche Absicherung durch einen zweiten...
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Facebook einschalten
Facebook trifft es in den vergangenen Monaten hart. Oder besser: Die Benutzer trifft es hart. Datenlecks, offen zugängliche Passwörter, Sicherheit ist offensichtlich kein Unternehmensziel. Es macht also Sinn, das selber in die Hand zu nehmen. Auch Facebook bietet die...
Nutzen der mehrstufigen Authentifizierung bei Office 365
Office 365 ist mittlerweile nicht nur bei Unternehmen, sondern auch im Privatbereich verbreitet. Das führt dazu, dass sich immer mehr wichtige und vertrauliche Informationen nicht mehr auf dem lokalen PC, sondern in der Cloud befinden. Neben all den Vorteilen steigt...
Daten-Klau verhindern
Daten werden heute im Internet überall gestohlen. Kein Wunder, hofft doch so mancher Angreifer auf das schnelle Geld. Damit man nicht zum Opfer wird, hier zwei Top-Empfehlungen, um Daten-Klau effektiv zu verhindern.

Sichere Anmeldung beim Microsoft-Konto
Wer sich nur mit der eMail-Adresse und dem Kennwort bei Online-Diensten anmeldet, lebt gefährlich. Denn Hacker können die Daten leicht abgreifen. Besser, man nutzt zusätzliche Sicherheit – etwa in Form der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit der App „Microsoft Authenticator“ geht das besonders einfach.