


Geräte in Paypal speichern/entfernen
Die Anmeldung an Paypal ist zeitaufwändig, vor allem, wenn Ihr die Zweifaktor-Authentifizierung nutzt. Schneller geht es, wenn Ihr berechtigte Geräte speichert. Paypal hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem der Standard-Anbieter für Zahlungen im...
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei IONOS/1und1 einrichten
Ein Passwort ist nicht mehr Schutz genug. Zu einfach kann es gehackt werden. Die Lösung: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die lässt sich auch bei Webseiten von IONOS/1&1 einfach einrichten! Passwort-Leaks, Phishing-Attacken, Social Engineering, die...
Das BSI warnt vor Cyberangriffen: Diese Tipps helfen
Das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden (etwa durch russische Hackers oder Bots), ist aktuell erhöht – warnt das BSI. Ein paar eher simple Tipps und Grundregeln helfen, nicht so leicht zum Opfer zu werden. Laut „Bundesamt für Sicherheit in der...
Die Top10 der beliebtesten Passwörter 2021: Von „123456“ bis „berlin“
Die beliebtesten Passwörter der Deutschen sind mal wieder „123456“ oder „Berlin“. Die knacken Cyberangreifer in weniger als einer Sekunde. Nehmt die Sache ernst und verwendet endlich sichere Passwörter, Liebe Leute: Wir müssen reden. Und zwar darüber, welche...
BSI hat höchte Warnstufe ausgerufen: Sicherheitslücke Log4J ist äußerst kritisch
Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat die höchste Warnstufe „rot“ ausgerufen. Und zwar für eine Sicherheitslücke, die sich in einer weit verbreiteten Software-Bibliothek namens „Log4J“ befindet. Dadurch sind Server und Onlinedienste rund...
Wie Microsoft das Passwort abschaffen will
Mail-Adresse und Passwort: So loggen wir uns fast überall ein. Aber gibt’s denn keine besseren Konzepte? Microsoft führt jetzt ein komplett passwortloses System ein. Wie war noch mal mein Passwort für – die E-Mail, Paypal, den Online-Shop, Skype, Zoom,...
Einschalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Office 365
Der Schutz eines E-Mail-Kontos mit einem Passwort hat ein gewisses Risiko: Bringt ein Angreifer dieses in Erfahrung, dann kann er auf Ihr Konto zugreifen und es missbrauchen. Besser ist es, einen weiteren Faktor in die Authentifizierung mit aufzunehmen, beispielsweise...
Dropbox mit Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen (2FA)
Wenn Sie Daten in einem externen Cloudspeicher ablegen, dann wollen Sie möglichst viel Sicherheit dafür erreichen. Viele der Cloud-Anbieter bieten neben dem normalen Schutz des Kontos durch Benutzername und Passwort auch die zusätzliche Absicherung durch einen zweiten...