


Von A bis Z: Alles, was du über das TCP/IP-Protokoll wissen musst
Das Internet ist ein weltweites Netzwerk, in dem ununterbrochen Daten ausgetauscht werden. Ob E-Mail, Web, Chat, Video-Stream oder Messenger: Damit das alles geordnet abläuft, gibt es Protokolle. In diesem Artikel lernst du eine Menge über dieses Protokoll, das quasi...
Fake Shop Detector: Ein Plugin, das vor Enttäuschungen bewahrt
Die Zeit der Sonderangebote beginnt: Ein neues Plugin warnt vor möglichen Fake-Shops. Eine sehr sinnvolle Erfindung! Der kommende Freitag ist „Black Friday“: Am Freitag nach Thanksgiving fällt in den USA der offizielle Startschuss für das...
Retro-Surfen: TheOldNet macht das Web von früher sichtbar
Es ist ein schöner Spaß: Mit ThOldNet könnt Ihr Euch anschauen, wie Webseiten oder Online-Dienste in den 90er oder 00er Jahren ausgesehen haben. Eine kleine Zeitreise – und ein faszinierendes Projekt. Für Profis geht es sogar mit eigenem Retro-Browser –...
„Verdächtige Verbindungen“ beim Virenscanner analysieren
Virenscanner sind immer wieder in der Diskussion: Besonders dann, wenn so genannte „False Positives“, also Virenmeldungen, die gar keine sind, ins Spiel kommen, wird es hitzig. Was tun, wenn bestimmte echte Webseiten nicht erreichbar sind? Wenn Sie den...
Online-Shopping: Schnäppchen machen und Fake Shops erkennen
Black Friday, Cyber Monday… Im Augenblick gibt es mal wieder besonders hohe Rabatte – angeblich. Aber kann man wirklich sparen? Es ist auf jeden Fall Vorsicht angeraten. Denn Fake-Shops kassieren ab – liefern aber keine Ware. Niemand, der sich in den...
Webseiten auf den Schreibtisch legen bei macOS
Ordnung ist ein Begriff, den jeder Anwender für sich anders definiert. Die einen mögen ganz enge und unveränderliche Strukturen wie Ordner und Favoritenlisten. Andere wiederum finden ihre Ordnung gerade im Chaos, in dem sie beispielsweise unterschiedliche Bereiche des...
Herunterladen der eigenen Daten aus Facebook
Viel Kommunikation läuft über Facebook. Für viele Anwender findet ein guter Teil ihres Lebens auf der Plattform statt. Informationen, die Sie nicht verlieren wollen, auch wenn Sie sich mal eine digitale Auszeit gönnen. Laden Sie Ihre Daten doch einfach herunter!...
Vorsicht bei Anmeldungen mit Apple-ID, Facebook, Google bei Shops
Fast jeder Shop oder Dienst im Internet erfordert ein Konto, in dem Sie Ihre Adress- und Zahlungsdaten hinterlegen. Das führt schnell dazu, dass Sie Zugangsdaten mehrfach verwenden. Als Alternative bieten viele Anbieter daher die Anmeldung über soziale Netzwerke an....