Vorsicht vor Amazon-Betrügern

Vorsicht vor Amazon-Betrügern

Das Internet ist voller Möglichkeiten. Da bleibt es nicht aus, dass auch Verbrecher ihr Unwesen treiben. Der Online-Händler Amazon ist da gerade besonders geplagt. Worauf ihr achten solltet, lest ihr hier. Aktuelle Betrugsmaschen Phishing ist bei so gut wie jedem...
Tracking in Microsoft Edge verhindern

Tracking in Microsoft Edge verhindern

Die Währung des Internets: Eure Daten. Wenn Ihr möglichst wenig über Euer Surfverhalten preisgeben wollt: Nutzt die Anti-Tracking-Mechanismen von Microsoft Edge! Wenn Ihr im Internet surft, dann habt Ich – für Euch unsichtbar – eine Menge an Daten im...
Umgang mit E-Mails auf dem PC unter Windows

Umgang mit E-Mails auf dem PC unter Windows

Auch wenn sich die Kommunikation in vielen Bereichen in Richtung der Messenger-Dienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Signal verlagert hat, die klassische E-Mail ist immer noch weit verbreitet und vor allem dann nahezu alternativlos, wenn Sie offiziell...
Microsoft 365: Wenn der Postfachspeicher knapp wird

Microsoft 365: Wenn der Postfachspeicher knapp wird

Die Microsoft-Dienste sind in den vergangenen Jahren in die Cloud gezogen, lokaler Speicher ist kaum noch ein Problem. Der Cloud-Speicher ist allerdings auch nicht endlos, hier müsst Ihr gegebenenfalls aktiv werden! Was füllt das Postfach? Vielleicht erinnert Ihr Euch...
Google Bard-Chatbot in Deutschland nutzen

Google Bard-Chatbot in Deutschland nutzen

Googles Bard ist das Konkurrenzprodukt zu ChatGPT, allerdings in Deutschland noch nicht frei nutzbar. Wir zeigen Euch, wie Ihr trotzdem einen Blick darauf werfen könnt.  Natürlich hat nicht nur Microsoft eine leistungsfähige KI entwickelt, die nach und nach in alle...
Die Wahrheit im Netz: Wie sich Fake News über ChatGPT und Co. verbreiten

Die Wahrheit im Netz: Wie sich Fake News über ChatGPT und Co. verbreiten

Künstliche Intelligenz ist das Trendthema des Jahres – und leider auch ein Magnet für Falschinformationen. Eine aktuelle Analyse von NewsGuard zeigt besorgniserregende Entwicklungen: Im Netz verbreiten sich massenhaft Fake News zu ChatGPT und anderen KI-Systemen. Was steckt dahinter und wie können wir uns schützen?

Browsererweiterungen: Turbo für Firefox und Chrome

Browsererweiterungen: Turbo für Firefox und Chrome

Browser lassen sich durch Erweiterungen vom Funktionsumfang her deutlich erweitern. Das gilt auch Für Google Chrome und Firefox. Wir zeigen Euch, wir Ihr das nutzt.  Funktionserweiterungen in Chrome Auch bei Google Chrome könnt Ihr Erweiterungen installieren. Aufgrund...
Priorisieren von Internet-Traffic: CFosSpeed

Priorisieren von Internet-Traffic: CFosSpeed

Kann man eine Internetleitung schneller machen? Nicht physisch, aber durch geschicktes Priorisieren von Anwendungen und deren Datentransfers kann das Surfen spürbar schneller gemacht werden. CFosSpeed ist ein solches Tool. Im Normalfall nutzt nicht nur eine Anwendung...