Dokumente tauscht man heute in der Regel als PDF-Datei aus – damit kommt fast jeder klar. Manchmal ist es aber erforderlich, ein solches Dokument zu „signieren“, also mit einer Art digitalen Unterschrift zu versehen. Dazu sind spezielle Werkzeuge...
Im Standard ist Microsoft Office nur mit dem OneDrive verbunden. Damit können Sie direkt aus den Office-Anwendungen Dateien vom OneDrive öffnen. Das hilft Ihnen allerdings wenig, wenn Sie Ihre Dokumente in einer Dropbox gespeichert haben, Über die Desktop-App von...
Der Komfort einer Cloud-Lösung aber die Sicherheit einer privaten Datenspeicherung: Das ist für viele die ideale Art, Dokumente und Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich da anbieten. Eine ist Cubbit – und dahinter verbirgt sich ein...
Wenn Ihnen die Bindung an Microsofts Office nicht gefällt, dann bietet Dropbox eine Alternative. Sobald Sie eine Datei in der Dropbox gespeichert haben, können Sie sie über den Webbrowser direkt öffnen und in wenigen Schritte bearbeiten. Dazu müssen Sie nicht einmal...
Im Laufe Ihrer Arbeit mit PC und Tablet werden Sie eine Vielzahl von Dateien erzeugen, bearbeiten, wieder verändern und dann ablegen. Und da kommt es schnell vor, dass Sie versehentlich etwas in der Datei anpassen, was sich im Nachhinein als suboptimal herausstellt....
Die Schnittstelle der analogen zur digitalen Welt ist frei schwebend. Auch wenn Sie bestimmte Dokumente immer noch in Handarbeit und auf Papier erstellen, müssen diese doch elektronisch auf die Reise geschickt werden. Wenn der Scanner nicht in der Nähe ist, dann hilft...
Haben Sie schon mal was von der Private Cloud gehört? Cloud Services kennen Sie sicherlich. Datenspeicher irgendwo im Internet, auf denen Ihre Daten gespeichert sind. Bei denen müssen Sie sich keine Gedanken über deren Sicherheit und Verfügbarkeit machen. Der Trend...
Klar: Viele von uns arbeiten heute im Home Office. Also mehr zu Hause als sonst. Aber viele müssen sich auch immer wieder in Bewegung setzen – und wollen auch unterwegs auf nichts verzichten. Am besten sind alle Apps, Anwendungen und Daten jederzeit mit dabei....
Wenn Sie Daten in der Cloud speichern, dann bleibt immer ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Sind die Daten wirklich sicher? Kann ein Unbefugter darauf zugreifen? Und wenn ja, wie können Sie das bemerken? Dropbox bietet hier einige Sicherungsmechanismen und vor allem...
Dateien speichern Sie schon lange nicht mehr nur lokal auf der Festplatte. Mehr und mehr geht der Trend zu Cloud-Speichern wie OneDrive, Dropbox und anderen. Der Vorteil: Sie können Ihre Dateien nicht nur auf einem Rechner, sondern auf jedem, der eine...