


Wechsel zwischen neuem und altem Facebook-Design
Die Web-Version von Facebook ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Folgerichtig hat Facebook damit begonnen, eine neue, modernere Version der Oberfläche auszurollen. Die wird nicht unbedingt für jeden Anwender optimal sein. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungen...
Das Phänomen Elon Musk: Was will er eigentlich erreichen?
Elon Musk ist ein Phänomen: Auf der einen Seite unerschrockener Macher – dafür bewundern ihn viele! -, auf der anderen Seite ein reicher Clown, der Grenzen auslotet. Das macht ihn unberechenbar – und das ist alles andere als gut. Elon Musk: Er ist der...
Widerstand gegen IT-Konzerne nimmt zu
Google, Facebook, Apple, Microsoft, Amazon: Die großen Konzerne spielen häufig nach ihren eigenen Regeln, Das zeigt sich auch jetzt wieder: Facebook ist der Ansicht, den WhatsAp-Nutzern einfach neue Regeln aufzwingen zu können. Doch der Widerstand nimmt zu –...
Vulnerable Datenleitungen
Wenn wir eins in den letzten Wochen gelernt haben, dann das: Nichts ist undenkbar. Selbst dass durchs Meer verlaufende Gas-Pipelines attackiert werden nicht. Der Anschlag auf die Gas-Pipelines NordStream 1 und 2 macht ein Problem überdeutlich: Unsere Infrastruktur ist...
Todesdrohungen auf Telegram: Lassen sich Hass und Verschwörung eindämmen?
Morddrohungen gegen die Ministerpräsidentin Schwesig auf Telegram: Die Polizei untersucht den Fall. Doch leider ist es kein Einzelfall, sondern fast schon Alltag. Warum fast immer auf Telegram – was ist hier anders? Im Messengerdienst Telegram sind Morddrohungen...
Digitalgipfel 2022: Mit Peinlichkeit gestartet – und ohne echte Perspektive
Der Digitalgipfel in Berlin ist in diesem Jahr mit einer Peinlichkeit gestartet: Das Passwort für die eigens entwickelte App war für alle Nutzer gleich. So wichtig ist IT-Sicherheit in Deutschland. Wenn das mal nur das einzige Manko gewesen wäre… Einmal im Jahr...
Der Fall Joe Rogan/Spotify: Was sollen Podcasts dürfen?
Podcasts werden weltweit immer populärer. Bislang kontrolliert und reguliert sie niemand. Aber kann und wird das so bleiben? Die aktuelle Kritik an den Podcasts von Joe Rogan bei Spotify könnte das ändern. „The Joe Rogan Experience“ ist einer der weltweit...
Big Brother Awards 2022: Irische Datenschutzbehörde bis erfolgreiche Startups
Einmal im Jahr vergibt der Bielefeldr Verein Digitalcourage e.V. die „Big Brother Awards“ in verschiedenen Kategorien. Eine Art Anti-Preis, der mangelhaften Datenschutz anklagen soll. Die Preise wurden heute in Bielefeld verkündet. Hier stelle ich Euch die wichtigsten...