Der Mord in Idar-Oberstein ist ein neuer Tiefpunkt bei der Radikalisierung der Gesellschaft. Welche Rolle spielen die Souzialen Netzwerke dabei? Ein junger Tankstellenmitarbeiter aus Idar-Oberstein ist tot. Erschossen. Weil der notorische Maskenverweigerer Mario N....
Ob auf Tiktok, Instagram oder Facebook: Überall begegnen auch Kinder und Jugendliche derzeit brutalen Bildern und Videos aus dem Nahostkonflikt. Wie Eltern solche Inhalte blocken können – und wie sich die Handy-Nutzung unabhängig davon zeitlich beschränken lässt. Auch...
Laut dem Portal mobilsicher.de übertragen alle großen Verleiher von E-Scootern teilweise sehr persönliche Daten ungefragt an Drittfirmen weiter – und verdienen so zusätzliches Geld. Ein Skandal. Die Innenstädte bei uns sind voll davon: Überall stehen (oder...
WhatsApp erzürnt viele User: Ständig erscheinen Warnhinweise. Die User sollen neue Nutzungsbedingungen abnicken – aber viele wollen nicht. Es herrscht Verwirrung. Der Hamburgische Datenschützer Johannes Caspar unternimmt was und ordnet an, dass sowieso keine...
Elon Musk höchstpersönlich lässt diverse Twitter-Accounts von US-Journalisten sperren: Ohne Ankündigung, ohne Anhörung. Es regt sich Kritik gegen so viel Willkür. Was steckt dahinter? Seit einigen Wochen regiert Elon Musk in der Firmenzentrale von Twitter in San...
450 Millionen regelmäßige User: Die Plattform Reddit ist in den USA eine feste Größe – auch im politischen Diskurs. Hierzulande kennt kaum einer Reddit. Aber das könnte sich ändern, denn Reddit kommt nach Deutschland. Was hat diese Mega-Forums-Plattform zu...
WhatsApp führt nach dem Vorbild von Snapchat eine neue Funktion ein: Sich selbst löschende Nachrichten. „Ablaufende Nachrichten“ genannt. Entsprechend markierte Nachrichten und Fotos verschwinden nach sieben Tagen wieder. Allerdings gibt es eine lange...
Elon Musk hat jüngst behauptet, die Messenger-App WhatsApp würde seine User belauschen – und ausspionieren. Das wurde wiederlegt. Doch viele Leute glauben, dass Apps mithören und passende Werbung platzieren. Das Smartphone ist immer mit dabei. In unserer...
Multimilliardär Elon Musk kauft Twitter: Vielen gefällt das nicht – und sie wechseln in das alternative Netzwerk „Mastodon“. Doch was steckt dahinter? Klären wir doch mal, was Mastodon eigentlich ist – und ob es wirklich eine Alternative zu Twitter darstellt. Rund 211...
Die TV-Moderatorin Ruth Moschner hat sich in einem offenen Brief an die Justizministerin gewandt – und die Strafverfolgung in Deutschland bei Straftaten im Netz als ein „Armutszeugnis“ bezeichnet. Es vergeht so ziemlich keine Woche, ohne dass über...