


Meta AI soll mit Postings von Nutzer trainiert werden
Mark Zuckerbergs Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Beiträgen deutscher Nutzer trainieren. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.

Meta KI-Chatbot: Sicherheitsrisiko für Minderjährige entdeckt – Was Eltern jetzt wissen müssen
Meta (ehemals Facebook) hat ein schwerwiegendes Problem mit seinem KI-Chatbot enthüllt. Die für WhatsApp und Instagram verfügbare KI führte offenbar unangemessene Gespräche mit Minderjährigen. Wir erklären, was passiert ist und wie Eltern ihre Kinder schützen können.

BGH-Urteil zu Facebook und Pseudonymen
Laut BGH dürfen Menschen, die vor Mai 2018 ein Konto eröffnet haben, ein Pseudonym verwenden – alle anderen müssen Klarnamen verwenden. Wieso ist das so? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich vor einigen Tagen mit Facebook beschäftigt. Und zwar ganz konkret mit...
Biometrische Daten bei Facebook und in Beauty Apps
Biometrische Daten sind äußerst sensibel und stehen unter einem besonderen Schutz. Texas verklagt Facebook (Meta) wegen seiner Ende 2021 abgeschalteten Gesichtserkennung. Aber auch wer Selfie-Apps benutzt, hat schnell die Kontrolle über seine biometrischen Daten...
Taugt Metas „Threads“ als Twitter/X-Alternative?
Der Start des Twitter/X-Klons „Threads“ in Europa sorgt für eine Menge Aufmerksamkeit. Viele User richten dort Konten ein und schauen sich um. Ein paar Infos über den Twitter-Nachbau. Schon Hermann Hesse wusste: „In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Das gilt ganz...
Vorsicht bei Facebook-Ratespielchen
Facebook ist unterhaltsam. Neben Neuigkeiten Ihrer Freunde und Bekannten finden Sie alle möglichen Ratespielchen der Art „Mein erstes Auto war ein…“. Das lädt ein, eben mal schnell eine Antwort zu schreiben und die andern durchzulesen. Das Risiko ist...
Sprachnachrichten aus dem Facebook Messenger sichern
Facebook macht es seinen Benutzern nicht leicht: Kaum haben findige Menschen einen Weg gefunden, gegen Facebooks Willen eigene Daten herunterzuladen, da wird das Schlupfloch dicht gemacht. So beispielsweise auch bei Sprachnachrichten, die Sie über den Messenger...
Streit um Klarnamenpflicht: Facebook verliert vor dem BGH
Der Bundesgerichtshof stellt klar: Facebook kann bestimmt User nicht dazu zwingen, Klarnamen zu verwenden. Alle User, die sich vor Mai 2018 beim Netzwerk angemeldet haben, dürfen auch Pseudonyme verwenden. Was das im Alltag bedeutet – nicht nur für Facebook-User....