Mark Zuckerbergs Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Beiträgen deutscher Nutzer trainieren. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.
Das Silicon Valley fällt in den letzten Wochen mit Entlassungen auf: Twitter, Facebook, Stripe und andere entlassen Tausende von Arbeitskräften. Menschen, die einfach freigestellt werden – weil die Zahlen nicht stimmen. Die Nachrichten aus dem Silicon Valley...
Melden Sie sich mit Facebook an Apps und Webseiten an, um Zeit zu sparen? Dann kontrollieren und löschen Sie diese Anmeldungen regelmäßig. Oft nutzen Sie diese nur einmal. Warum also ein Risiko eingehen? Viele Webseiten und Apps wollen Sie kennen und Ihre...
Der Start des Twitter/X-Klons „Threads“ in Europa sorgt für eine Menge Aufmerksamkeit. Viele User richten dort Konten ein und schauen sich um. Ein paar Infos über den Twitter-Nachbau. Schon Hermann Hesse wusste: „In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Das gilt ganz...
Mit den „Trusted Flaggern“ führt Deutschland staatlich zertifizierte Meldestellen ein, die illegale Inhalte im Internet aufspüren sollen. Doch die Regelung spaltet die Gesellschaft – zwischen notwendigem Schutz vor Hass und der Furcht vor digitaler Zensur.
Laut BGH dürfen Menschen, die vor Mai 2018 ein Konto eröffnet haben, ein Pseudonym verwenden – alle anderen müssen Klarnamen verwenden. Wieso ist das so? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich vor einigen Tagen mit Facebook beschäftigt. Und zwar ganz konkret mit...
Biometrische Daten sind äußerst sensibel und stehen unter einem besonderen Schutz. Texas verklagt Facebook (Meta) wegen seiner Ende 2021 abgeschalteten Gesichtserkennung. Aber auch wer Selfie-Apps benutzt, hat schnell die Kontrolle über seine biometrischen Daten...
Es ist so weit: Metas Kurznachrichtendienst Threads ist jetzt auch in Deutschland und Europa erreichbar. Der Twitter-Klon hat durchaus Chance auf Erfolg. Das Twitter von heute ist nicht mehr das Twitter von damals, das vor 16 Jahren an den Start gegangen ist. Seit...
Facebook ist unterhaltsam. Neben Neuigkeiten Ihrer Freunde und Bekannten finden Sie alle möglichen Ratespielchen der Art „Mein erstes Auto war ein…“. Das lädt ein, eben mal schnell eine Antwort zu schreiben und die andern durchzulesen. Das Risiko ist...