Rücksetzen von eBooks auf Amazon Kindle

Rücksetzen von eBooks auf Amazon Kindle

Manche Menschen haben nur ein Buch, andere eine ganze Bibliothek. Wenn Sie zur letzten Kategorie gehören und einen Kindle als eBook-Reader einsetzen, dann kennen Sie folgendes Problem: Sie lesen eines Ihrer Bücher noch einmal. Wie gewohnt wechseln Sie dann auf Ihr...
Amazons ungenierte Überwachungspraktiken

Amazons ungenierte Überwachungspraktiken

Amazon steht mal wieder in der Kritik: Einem US-Onlinedienst liegen interne Dokumente vor, die belegen, dass der Onlinekonzern Mitarbeiter und Gewerkschaftler überwacht. Amazon bereitet sich gerade – wie alle andere Onlinehändler rund um den Globus – aufs...
Marktmacht: Wie Amazon die Konkurrenz aussticht

Marktmacht: Wie Amazon die Konkurrenz aussticht

Amazon wächst und wächst und wächst… Man könnte beeindruckt sein. Allerdings wendet Amazon mitunter Tricks an, um die Konkurrenz auszustechen. Einige sind bekannt. Etwa, dass Amazon besonders erfolgreiche Produkte einfach selbst herstellt. Neu ist, dass Amazon...
Tricks für die Kindle-App am iPad

Tricks für die Kindle-App am iPad

Schon lange ist kein Kindle mehr nötig, um Bücher aus Amazons Bücherservice lesen zu können. Viele Benutzer verwenden mittlerweile ihr Smartphone oder Tablet unter anderem auch zu diesem Zweck. Haben Sie ein iPad? Installieren Sie sich die Kindle-App aus dem App-Store...
Löschen von Alexa-Sprachdateien

Löschen von Alexa-Sprachdateien

Sprachassistenten: Die Butler der Neuzeit. Alexa, Siri, Cortana, Bixby und viele andere lauschen andächtig, bis Sie das definierte Aktivierungswort sagen. Dann erst reagieren sie und setzen Ihre Sprachbefehle um, um bestimmte Aktionen auszuführen. Bei den meisten...
Amazons Echo und Alexa unter Windows 10 benutzen

Amazons Echo und Alexa unter Windows 10 benutzen

Dank der Einstellung von Windows Phone und dem Abstieg der UWP-/Modern-Apps unter Windows 10 gibt es eine Menge an Apps nicht mehr für Windows. Das trifft unter anderem die Amazon-Apps für deren Geräte: Kindle gibt es nur noch als Desktop-App, und für die Echos und...
Kindle zurücksetzen

Kindle zurücksetzen

Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.

Was Netflix alles über uns weiß

Was Netflix alles über uns weiß

Streaming ist das neue Fernsehen. Netflix und Co. bieten wirklich eine Menge Vorteile: Dank der Streamingdienste ist immer Primetime. Weil immer genau das läuft, was wir sehen wollen. Worüber sich aber nur die wenigsten Gedanken machen: Dabei fallen eine Menge Daten...
Fire HD-Tablet: Werbung entfernen

Fire HD-Tablet: Werbung entfernen

Amazon bietet die eigenen Fire Tablets und Kindle-Geräte für wenig Geld an. Das liegt unter anderem daran, dass auf dem Sperr-Bildschirm Werbung erscheint. Wer das nicht möchte, kann die Werbung durch eine einmalige Zahlung entfernen.

Amazon Prime Day: Vieles deutlich günstiger

Amazon Prime Day: Vieles deutlich günstiger

Einmal im Jahr – immer im umsatzschwachen Sommer – gibt es bei Amazon den Amazon Prime Day. Damit wird der Prime-Mitgliedschaft gefeiert: Wer Prime-Mitglied ist, bekommt viele Sachen deutich günstiger, zum Beispiel Amazon-Hardware. Die Sonderrabatte gelten...