Desktop-App für Google Music

Desktop-App für Google Music

Wer am Computer seine Google Music-Bibliothek abspielen möchte, muss das über den Browser machen – etwa mit dem zugehörigen Add-On für den Chrome-Browser. Ein Entwickler hat jetzt eine eigenständige App entwickelt: den Google Play Music Desktop Player.

Streaming-Cache leeren

Streaming-Cache leeren

Viele Apps hinterlassen bei der Verwendung „Datenmüll“ auf dem Smartphone. Das gilt vor allem für Musik-Streaming-Apps wie Spotify, Google Play Music oder Apple Music. Das Problem: Da sich immer mehr nicht mehr benötigte Daten ansammeln, werden die Geräte...
iTunes: Equalizer für jeden Song einzeln

iTunes: Equalizer für jeden Song einzeln

Normalerweise lässt sich der Sound bei der Wiedergabe von Musik im Player nur generell einstellen. Nicht so in iTunes: Hier lassen sich Equalizer-Einstellungen für jeden Song separat festlegen.

Windows 10: Fotos lebendiger machen mit der Fotos-App

Windows 10: Fotos lebendiger machen mit der Fotos-App

Windows 10 verfügt seit dem Fall Creators Update über eine deutlich leistungsfähigere Fotos-App: Damit lassen sich Fotos organisieren, Alben anlegen und schicke Foto-Präsentationen erstellen. Man muss nicht mal seine Fotos herausgeben, um anderen die Präsentationen zu...
Doppelte Dateien auf dem Mac finden

Doppelte Dateien auf dem Mac finden

Festplattenspeicher will gut genutzt werden. Besonders doppelt vorhandene Dateien sollte man da auf jeden Fall vermeiden, um den wertvollen Speicherplatz nicht an Karteileichen zu verschwenden. Es ist auf jeden Fall immer gut, von sehr wichtigen Dateien ein Backup...
Apple Music abschalten

Apple Music abschalten

Überall in iTunes ist es zu sehen, das Streaming-Angebot von Apple. Wer Apple Music nicht nutzen will, sondern iTunes ausschließlich mit lokal gespeicherten Titeln verwenden möchte, kann die Apple Music-Integration aber auch ganz deaktivieren.

Dünne Scroll-Leisten abschalten

Dünne Scroll-Leisten abschalten

Mit den einzelnen Feature-Updates tut sich so einiges in Windows 10. Große und kleine Änderungen werden umgesetzt – nicht nur so augenfällige wie die Timeline-Funktion, sondern auch kosmetischer Natur. Eine dieser Anpassungen betrifft die Scroll-Leisten: Sobald die Maus nicht darauf zeigt, bleibt nur ein dünner Strich. Das ist für einige Nutzer unpraktisch.

Equilizer im Chrome-Browser

Equilizer im Chrome-Browser

Viele hören bei der Arbeit am Rechner Musik. Für all diejenigen, die den Musikgenuss etwas aufpeppen möchten, ist ein Equilizer (EQ) die erste Wahl. Die meisten Audio-Player haben einen eingebauten EQ. Damit lassen sich Höhen und Tiefen an den persönöichen Geschmack...
Ton von YouTube-Videos im Hintergrund laufen lassen

Ton von YouTube-Videos im Hintergrund laufen lassen

Obwohl YouTube in erster Linie eine Video-Plattform ist, nutzen viele Menschen das Portal, um Musik zu hören. Auch Platten-Labels laden immer häufiger Alben ihrer Künstler auf YouTube hoch, um hier möglichst viele Nutzer zu erreichen. Ein entscheidender Nachteil...