


Apple Music abschalten
Überall in iTunes ist es zu sehen, das Streaming-Angebot von Apple. Wer Apple Music nicht nutzen will, sondern iTunes ausschließlich mit lokal gespeicherten Titeln verwenden möchte, kann die Apple Music-Integration aber auch ganz deaktivieren.

EU-Kommission beschließt Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Was viele befürchtet haben, ist nun tatsächlich eingetreten: Der Rechtsausschuss des EU-Parlament hat grünes Licht gegeben für die Neufassung des Urheberrechts in Europa. Dringend nötig – keine Frage. Aber so? Es drohen erhebliche Einschränkungen. Memes könnten...
Dünne Scroll-Leisten abschalten
Mit den einzelnen Feature-Updates tut sich so einiges in Windows 10. Große und kleine Änderungen werden umgesetzt – nicht nur so augenfällige wie die Timeline-Funktion, sondern auch kosmetischer Natur. Eine dieser Anpassungen betrifft die Scroll-Leisten: Sobald die Maus nicht darauf zeigt, bleibt nur ein dünner Strich. Das ist für einige Nutzer unpraktisch.

Equilizer im Chrome-Browser
Viele hören bei der Arbeit am Rechner Musik. Für all diejenigen, die den Musikgenuss etwas aufpeppen möchten, ist ein Equilizer (EQ) die erste Wahl. Die meisten Audio-Player haben einen eingebauten EQ. Damit lassen sich Höhen und Tiefen an den persönöichen Geschmack...
Ton von YouTube-Videos im Hintergrund laufen lassen
Obwohl YouTube in erster Linie eine Video-Plattform ist, nutzen viele Menschen das Portal, um Musik zu hören. Auch Platten-Labels laden immer häufiger Alben ihrer Künstler auf YouTube hoch, um hier möglichst viele Nutzer zu erreichen. Ein entscheidender Nachteil...
iTunes aus dem Microsoft Store installieren
Groove Musik gibt es nicht mehr, und Spotify ist nicht jedermanns Sache. Apple hat mit Apple Music ebenfalls ein Streaming-Angebot im Programm – direkt in den Medien-Player iTunes integriert. Ab sofort lässt sich iTunes besonders einfach auf Windows installieren.

Apple Music Probeabo vor automatischer Verlängerung kündigen
Bevor wir unser hart verdientes Geld in ein monatliches Abo-Modell für Musik-Streaming stecken, lohnt es sich den Anbieter zuvor zu testen. Auf den meisten Streaming-Plattformen gibt es dazu ein kostenloses Probe-Abo. Um nach Ablauf der Testphase nicht ungewollt zur...
YouTube Premium: Nun auch deutsche Eigenproduktionen
YouTube kennen wir als Videoplattform, auf der es so ziemlich alles zu sehen gibt: Katzenvideo, Musikvideos, Spaßfilme, Trailer bis hin zu professionell produzierten Clips von Vloggern und Profis. Und natürlich alles kostenlos. Bislang zumindest. Denn seit kurzem gibt...
App Store in iTunes wiederherstellen
Bei Veröffentlichung von iOS 11 hat Apple auch ein iTunes-Update freigegeben, in dem kein App Store mehr enthalten ist. So lassen sich iOS-Apps nicht mehr auf dem PC sichern oder laden. Was kaum einer weiß: Appl hat eine Spezial-Version von iTunes erstellt, in der der App Store noch enthalten ist.