Neue Passwortrichtlinien: Ist alles anders?
Große Erschütterung: Das BSI, Herrscher über die Standard-Sicherheitsvorgaben in Deutschland, hat die Vorgaben für Passwörter geändert. Sind Passwörter also nicht mehr so wichtig? Können Sie darauf verzichten, diese sicher auszugestalten? Natürlich nicht. Das BSI hat...
Vorsicht bei der Apple Mail-App
Die E-Mail ist immer noch eines der Standard-Kommunikationsmedien, und durch sie werden eine Menge an privaten und vertraulichen Kontakten versendet. Da sollten Sie sich darauf verlassen können, dass diese Vertraulichkeit auch gewahrt bleibt. Bei der Apple Mail-App...
HPI Identity Leak Checker: Passwortcheck deluxe
Passwörter können Sie in Ihrem eigenen System gut schützen, denn da haben Sie die Kontrolle. Anders sieht es bei den Anbietern aus: Wenn diese Opfer eines Cybereinbruchs sind, dann sind Ihre Benutzerdaten schnell im Internet verfügbar. Das können Sie zumindest prüfen:...
Verschärftes NetzDG: Reichlich berechtigte Kritik
Seit Anfang 2018 gibt es in Deutschland das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“, kurz NetzDG. Es soll helfen, Hass und Hetze im Netz einzudämmen. Allzu gut ist das nicht gelungen. Die Verrohung nimmt zu. Auch und besonders im Netz. Hass, Hetze, Bedrohungen und...
Twitter-Hack: Es hätte noch viel schlimmer kommen können…
Durch einen gezielten Hack – indem Mitarbeiter bei Twitter ausspioniert und überrumpelt wurden – haben sich Angreifer Zugriff auf die internen Systeme von Twitter verschafft. Auf diese Weise konnten die Angreifer prominente Twitter-Accounts übernehmen...
Hochzeit für Hacker: Hochzeit für Passwortschutz?
In Krisenzeiten wie derzeit gehen Betrüger nicht in Urlaub. Ganz im Gegenteil: Sie nutzen eine aktuelle Krisenlage gerne aus. Etwa, indem sie ungeniert die hohe Aufmerksamkeit für ein Thema für sich ausschlachten. Experten warnen, dass derzeit viele Betrüger...
NetzDG 2.0: Neue Regeln, neue Bedenken
Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Der Ansatz ist gut, finden viele – selbst Kritiker. Aber im Detail nicht sorgfältig genug durchdacht und formuliert. Jetzt hat das Kabinett eine Gesetzesverschärfung auf den Weg...
Verschlüsselung nicht mehr sicher
Wir verschlüsseln bewusst oder unbewusst Daten, Passwörter, Zugangsinfos – und gehen davon aus, dass die wertvollen Daten mit sicher sind. Doch leider ist das nicht mehr uneingeschränkt der Fall: Quantencomputer können eine Verschlüssselung schon bald knacken....