Die Welt der Passwörter: KeePass

Die Welt der Passwörter: KeePass

Auch wenn Biometrie immer mehr Einzug in die Betriebssysteme und App hält: Neben Fingerabdruck und Iris- oder Gesichtsscan ist das klassische Passwort der am meisten verbreitete Zugangsschutz. Grund genug, sich darüber immer wieder Gedanken zu machen. Und jede...
Standardbrowser bei iOS 14 festlegen

Standardbrowser bei iOS 14 festlegen

Safari ist der Browser der Wahl auf allen Apple-Geräten. Wenn Sie sich alleine in der Apple-Welt bewegen, dann ist das ach vollkommen okay: Safari synchronisiert Passwörter und Formulardaten via iCloud auf die verschiedenen Geräte. Dumm nur, wenn Sie zwar ein iPhone...
Online-Zahlvorgänge jetzt doppelt abgesichert

Online-Zahlvorgänge jetzt doppelt abgesichert

Waren und Dienstleistungen im Internet zu bezahlen – bequem, aber nicht ohne Risiken. Denn grundsätzlich besteht jederzeit die Gefahr, dass Cyberkriminelle Zugangsdaten abgreifen und so Zahlmittel missbrauchen. Deswegen besteht jetzt die Pflicht,...
Firefox Lockwise: Passwordsafe deluxe

Firefox Lockwise: Passwordsafe deluxe

Passwörter in Browsern zu speichern ist eine hilfreiche Funktion, zumal sie meistens auch die Möglichkeit der Synchronisation zwischen den Gräten bieten. Auch Firefox bietet einen geräteübergreifenden Sync an. Dazu müssen Sie sich allerdings ein – nicht ganz so...
Synchronisation von Passwörtern auf dem Mac

Synchronisation von Passwörtern auf dem Mac

Wenn Sie nicht nur ein iPhone oder ein iPad, sondern auch einen Mac oder ein MacBook nutzen, dann ist der Schlüsselbund ein unverzichtbares Hilfsmittel. Wie sein Gegenstück im echten Leben hilft er Ihnen, Ihre Passwörter zwischen den Geräten zu synchronisieren und...
Erste Schritte mit einem Password-Manager

Erste Schritte mit einem Password-Manager

Passwort-Manager sind extrem hilfreich, wenn Sie viele Online-Konten und Zugänge verwenden und sich unterschiedliche Zugangsdaten merken müssen. So unterschiedlich ihre Funktionen sein mögen, einige Sachen gibt es, die Sie bei jedem dieser Programme machen müssen. Wir...
Überwachung im Home Office

Überwachung im Home Office

Homeoffice ist (auch) Vertrauenssache. Der Arbeitgeber muss seinen Arbeitnehmern vertrauen, dass die ihre Arbeitszeiten einhalten. Natürlich lässt sich anhand der Ergebnisse einiges ablesen. Aber nicht alles. Deshalb setzen nicht wenige Arbeitgeber Technologien ein,...
Kinder und Jugendliche vor Phishing-Fallen schützen

Kinder und Jugendliche vor Phishing-Fallen schützen

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass viele Kinder und Jugendliche verstärkt digitale Angebote nutzen. Nicht wenige von ihnen haben in den zurückliegenden Monaten zum ersten Mal einen eigenen Computer oder ein eigenes Tablet bekommen, um per Videochat am...
Erste Schritte mit einem Password-Manager

Herausfinden vergessener Kennwörter in Microsoft Edge

Es gibt eine Vielzahl von Webseiten, auf denen Sie sich anmelden müssen. Amazon, eBay, Ihre Bank, Facebook und viele mehr schützen Ihr Daten durch die Eingabe von Benutzernamen und Passwort.  Wenn Sie den Schutz so stark wie eben möglich haben wollen, dann verwenden...
Aktivierung von Remote Desktop auf dem PC

Aktivierung von Remote Desktop auf dem PC

Wenn Sie viel an einem lokalen PC arbeiten und nur wenig unterwegs sind, dann ist das Schaffen der richtigen Arbeitsumgebung eine Herausforderung: Natürlich können Sie die Dateien in die Cloud stellen und damit arbeiten. Wenn Sie allerdings spezielle Programme...