Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz

Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz

Das Netz – ein Ort für den gepflegten Gedankenaustausch, für seriöse Informationen, geistreiche Kommentare und respektvollem Umgang miteinander? Schön wär’s… Mit der Realität hat das jedenfalls nichts zu tun. Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, dass es im...
WhatsApp und die vielen Metadaten, die anfallen

WhatsApp und die vielen Metadaten, die anfallen

WhatsApp ist beliebt. WhatsApp ist nützlich. WhatsApp ist kostenlos. Aber halt: Das nicht so ganz. Denn wie so häufig bezahlen wir mit unseren Daten.Im Fall von WhatsApp auf eine ganz subtile Weile: Es fallen jede Menge Metadaten an, von denen wir nichts wissen. Und...
Falschnachrichten explodieren in Zeiten von Corona

Falschnachrichten explodieren in Zeiten von Corona

Corona ist auch im Netz ein riesiges Thema. Leider kursieren auch viele Meldungen, die bedenklich, falsch, desinformierend oder sogar gefährlich sind. Auch Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Was davon glauben – was ist wahr, was unwahr? Das ist gar nicht...
Was bringt Handy-Tracking bei #Corona?

Was bringt Handy-Tracking bei #Corona?

Derzeit werden verschiedene Lösungen diskutiert, wie sich mit Hilfe digitaler Daten – etwa Bewegungsdaten im Handy – die Ausbreitung von Corona ausbremsen lässt. In einigen asiatischen Ländern wurden damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Hierzulande stoßen...
Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Instagram gehört zum Facebook-Konzern und ist nicht minder erfolgreich: Rund eine Milliarde Menschen nutzen Instagram mittlerweile regelmäßig (wenigstens einmal im Monat). Auch und besonders jüngere Menschen. Bei den Jungen ist Instagram längst viel beliebter als...
TikTok: Das Netzwerk aus China hat viele Schattenseiten

TikTok: Das Netzwerk aus China hat viele Schattenseiten

TikTok: Wer die App nicht selbst benutzt, hat doch sehr wahrscheinlich schon mal davon gehört. Denn neben Snapchat und Instagram zählt TikTok zu den beliebtesten Apps bei Kindern und Jugendlichen. Hier zeigen die User meist fröhliche Videos mit Musik – und erreichen...
Problemfall Live-Videos: Können Einschränkungen helfen?

Problemfall Live-Videos: Können Einschränkungen helfen?

Der Attentäter von Halle hat seine Mordserie auf einer Video-Plattform live gestreamt – danach hat sie sich rasant verbreitet. Ein bekanntes Muster, das sich wiederholt – immer wieder. Das wirft die Frage auf, ob es hilfreich ist, dass jeder jederzeit...
Facebook und sein Oversight Board: Fragen und Antworten

Facebook und sein Oversight Board: Fragen und Antworten

Immer wieder kursieren Fotos, Videos und Nachrichten in den Sozialen Netzwerken, die gefälscht, bedenklich oder sogar kriminell sind. Facebook reagiert in der Regel eher zurückhaltend, lässt ein gefälschtes Video lieber etwas länger online als es zu stoppen. Und dann...
Soziale Medien aktiv nutzen – aber sicher

Soziale Medien aktiv nutzen – aber sicher

Wer bei Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und Co. aktiv mitmacht, sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass die Betreiber der Netzwerke eine Menge Daten sammeln. Einige Daten sind zweifellos erforderlich, um ein solches Netzwerk überhaupt sinnvoll betreiben zu...
Online-Bewerbungen: Schritt für Schritt zum Erfolg

Online-Bewerbungen: Schritt für Schritt zum Erfolg

Mittlerweile erwarten immer mehr Unternehmen, dass die Bewerber ihre Unterlagen über das Internet einreichen – sei es per E-Mail oder über ein Formular auf dem firmeneigenen Job-Portal. Das will gut vorbereitet sein. Obwohl die klassische Bewerbung über den...