BSI und Kaspersky: Offener Brief von Eugene Kaspersky

BSI und Kaspersky: Offener Brief von Eugene Kaspersky

Das BSI warnt aktuell vor der Verwendung von Schutz-Software von Kaspersky. Eine Warnung, die ich aufgrund der politischen Lage nachvollziehen kann und sogar richtig finde. Nun wendet sich Eugene Kaspersky mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit.  Niemand...
Fehler 503 bei WordFence vermeiden

Fehler 503 bei WordFence vermeiden

Wenn Sie eine Webseite betreiben, dann sind Angriff auf die Server und Ihre Inhalte ein Teil der Arbeit, die Sie damit haben. Bei einer WordPress-Seite empfiehlt sich hier das Plugin WordFence, das viele Angriffe vermeiden kann und Ihnen damit eine Menge zusätzlicher...
Digitale Wahlen mit VoteBase

Digitale Wahlen mit VoteBase

Ein Wählen per Handzeichen oder – bei öffentlichen Wahlen – per Stimmzettel oder Briefwahl – ist das noch zeitgemäß? Nicht unbedingt, meint das Start-up VoteBase – und entwickelt an einem System (samt App), um Wahlen jeder Art sicher und...
Bund stellt Autobahn-App vor – aber wozu bloß?

Bund stellt Autobahn-App vor – aber wozu bloß?

Die neue Autobahn-App kann nicht so recht überzeugen: Ein echtes Navisystem ist nicht enthalten – und Experten beklagen Sicherheits- und Datenschutzprobleme, weil die App Zugriff auf Webcams entlang der Autobahnen gewährt – und man so theoretisch die...
Updates für Zubehör der AVM Fritz!Box installieren

Updates für Zubehör der AVM Fritz!Box installieren

Die AVM Fritz!Box ist einer der am meisten verwendeten Router in Deutschland. Neben der darin verbauten DSL-Hardware können über die Fritz!Box diverse andere Geräte daran angeschlossen werden, beispielsweise Mesh-Repeater, die die WLAN-Reichweite vergrößern wollen....
Katastrophenschutz: Warn Apps müssen besser werden

Katastrophenschutz: Warn Apps müssen besser werden

Wir haben zwei Warn-Apps in Deutschland, die vor Unwettern, Katastrophen, großen Unfällen und sogar Terroranschlägen warnen: NINA und Katwarn. Doch es wird Kritik laut, denn die Apps funktionieren nicht immer zuverlässig – und auch der Mobilfunk ist nicht so...
Wenn Behörden erpresst werden…

Wenn Behörden erpresst werden…

Es kommt immer häufiger vor: Unternehmen, Einrichtungen, Krankenhäuser und Behörden werden mit Hilfe von Software „überfallen“: Die Lösegeldforderung steht auf dem Bildschirm. Wird nicht bezahlt, sind alle Daten weg. Das ist in Deutschland in jüngster Zeit...
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich

Ein Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern – wichtig, um zum...
Mit Cubbit eine private Cloud einrichten

Mit Cubbit eine private Cloud einrichten

Der Komfort einer Cloud-Lösung aber die Sicherheit einer privaten Datenspeicherung: Das ist für viele die ideale Art, Dokumente und Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich da anbieten. Eine ist Cubbit – und dahinter verbirgt sich ein...