


Herunterladen von Android Apps (APK) auf die Festplatte
Die Bindung von Android-Smartphones an den Google Play Store hat viele Vorteile: Beim Gerätewechsel können Sie schnell auf alle auf dem alten Gerät installierten Apps zugreifen und diese wieder installieren, Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert...
Windows-Sicherheitsfunktionen nutzen
Sicherheit wird groß geschrieben, nicht erst seit den letzten Datenlecks. Es gibt eine Menge an Zusatzprogrammen, die Ihnen helfen können, aber wie so oft im Leben: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Windows 10 selbst bietet eine Vielzahl von...
Durchführen eines Android Updates bei Samsung-Smartphones
Android ist weit verbreitet, aber auf Grund der unterschiedlichen Smartphone-Hersteller und deren unterschiedlicher Implementierung oft unterschiedlich zu bedienen. Eines haben aber alle Geräte gemeinsam: Sie bekommen (für eine bestimmte Zeit und zu unterschiedlichen...
Wie viel Digitalisierung steckt in Ursula von der Leyen?
Ursuly von der Leyen ist die neue Kommissionspräsidentin der EU. In ihrer Antrittsrede hat sie verschiedene Digitalthemen angesprochen. Welche davon setzt sie wirklich um? Jetzt ist sie es also geworden: Ursula von der Leyen ist zur Kommissionspräsidentin gewählt...
Alles über Passwort-Manager
Für jedes Onlinekonto ein eigenes, solides Passwort verwenden? Mit einem Passwort-Manager kein Problem. Ob die Passwort-Manager in den Browsern oder die – deutlich komfortableren – in LastPass, 1Password und Dashlane: Wer mit einem Passwort-Manager...
Daten und Zeit sparen durch Teilen von Updates
Wer mehr als nur einen Rechner betreibt – ob nun zu Hause oder im Büro -, der empfindet es aus gutem Grund als Belastung, wenn Microsoft Updates für Windows 10 anbietet. Denn das bedeutet: einen Update-Marathon starten – auf jedem Rechner dieselbe...
USB-Sticks verschlüsseln
USB-Sticks können leicht verloren gehen und/oder gestohlen werden. Das bedeutet, dass alles auf Ihren USB-Sticks eine Art Verschlüsselung haben muss, um Diebe und Schnüffler abzuschrecken. Mit VeraCrypt lässt sich das schnell einrichten.

Warnung: Facebook-Passwort zurücksetzen
Auf fast 50 Millionen Facebook-Accounts wurde unerlaubt zugegriffen, und das schon vor Tagen – so sagt es das soziale Netzwerk am 28. September. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte umgehend sein Passwort ändern. Wir zeigen, wie das geht.

Einzelne Ordner sicher verschlüsseln
Wer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.