Alles über Passwort-Manager

Alles über Passwort-Manager

Für jedes Onlinekonto ein eigenes, solides Passwort verwenden? Mit einem Passwort-Manager kein Problem. Ob die Passwort-Manager in den Browsern oder die – deutlich komfortableren – in LastPass, 1Password und Dashlane: Wer mit einem Passwort-Manager...
USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks können leicht verloren gehen und/oder gestohlen werden. Das bedeutet, dass alles auf Ihren USB-Sticks eine Art Verschlüsselung haben muss, um Diebe und Schnüffler abzuschrecken. Mit VeraCrypt lässt sich das schnell einrichten.

Daten und Zeit sparen durch Teilen von Updates

Daten und Zeit sparen durch Teilen von Updates

Wer mehr als nur einen Rechner betreibt – ob nun zu Hause oder im Büro -, der empfindet es aus gutem Grund als Belastung, wenn Microsoft Updates für Windows 10 anbietet. Denn das bedeutet: einen Update-Marathon starten – auf jedem Rechner dieselbe...
Warnung: Facebook-Passwort zurücksetzen

Warnung: Facebook-Passwort zurücksetzen

Auf fast 50 Millionen Facebook-Accounts wurde unerlaubt zugegriffen, und das schon vor Tagen – so sagt es das soziale Netzwerk am 28. September. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte umgehend sein Passwort ändern. Wir zeigen, wie das geht.

Einzelne Ordner sicher verschlüsseln

Einzelne Ordner sicher verschlüsseln

Wer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.

Schutz vor Schädlingen durch Smartscreen

Schutz vor Schädlingen durch Smartscreen

Das Internet bietet mehrere unterschiedliche Arten von Bedrohungen. Neben Viren und Phishing-Attacken handelt es sich hier vor allem um Webseiten, die Schadcode enthalten und beim Aufruf weiterverbreiten.  Viele Antiviren-Programme haben eine separate Schutzfunktion...
Absichern des DLNA-Servers auf einem NAS

Absichern des DLNA-Servers auf einem NAS

Die portable Festplatte war gestern: Mediendateien speichern Sie heute auf einer Netzwerkfestplatte (NAS) und greifen dann über das Netzwerk lokal oder aus der Ferne zu. Damit können Sie sich manuelles Updaten und andere Unbillen ersparen. Wie aber sieht es mit der...
Virenschutz mit Windows Defender

Virenschutz mit Windows Defender

Virenschutz ist ein Thema, das kontinuierlich diskutiert wird. Immer mehr Viren sind im Umlauf, und täglich kommen mehr hinzu. Mittlerweile sind es weniger die allgemein verteilten Viren, die in der Breite auftreten, sondern kleine, rasend schnell neu auftretende...
Mail-Accounts absichern: Gar nicht so einfach

Mail-Accounts absichern: Gar nicht so einfach

Der aktuelle Datenleak hat mal wieder Schwachstellen deutlich gemacht. Vor allem in Mail-Diensten und Cloud-Diensten. Die populärsten deutschen Mail-Anbieter GMX und T-Online bietet bislang keine Möglichkeit an, die Postfächer mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung...