Internetbilder: Echtheit prüfen und Webseiten finden

Internetbilder: Echtheit prüfen und Webseiten finden

Bilder sind der Kern des Internets, werden aber auch oft missbraucht. Da ist es wichtig, deren Herkunft herausfinden zu können. Wir zeigen Euch, wie das geht. Invers-Bildersuche bei Google Oft versuchen sich Fake-Artikel den Anschein der Echtheit zu geben, indem sie...
Vorsicht: Fake Infos im Gewand etablierter Medien

Vorsicht: Fake Infos im Gewand etablierter Medien

Im Augenblick bekommen Menschen auf Facebook, Twitter, WhatsApp und Telegram häufig Links präsentiert, die Artikel als Belege für steile Behauptungen enthalten. Doch es handelt sich um geschickt manipulierte Fake-Artikel. Es gibt sie überall: Steile Behauptungen, die...
Fake-Bewertungen: Amazon geht offensiv dagegen vor

Fake-Bewertungen: Amazon geht offensiv dagegen vor

Amazon geht aktuell offensiv gegen Fake-Bewertungen vor: Der Konzern hat rechtliche Schritte gegen 10.000 Facebook-Gruppen eingeleitet, in denen im großen Umfang gefälschte Bewertungen organisiert werden. Fake-Bewertungen sind bei Amazon ein zunehmendes Problem....
Fake-Zertifikate: Selbst Adolf Hitler hat ein Impfzertifikat

Fake-Zertifikate: Selbst Adolf Hitler hat ein Impfzertifikat

Es kursieren immer mehr gefälschte Impfzertifikate: Das stellt ein Risiko dar und sollte dringend verfolgt werden. Aber: Es passiert wenig bis nichts. Es gibt auch kaum ernsthafte Kontrollen der Zertifikate. Als die digitalen Impfzertifikate Anfang des Jahres...
Deepfakes: Eine KI-App montiert beliebige Gesichter in Pornos

Deepfakes: Eine KI-App montiert beliebige Gesichter in Pornos

Eine KI-Anwendung im Netz montiert beliebige Gesichter in einen Fake-Porno: Die Folgen solcher Fakes können verheerend sein: Wir brauchen dringend ethische Regeln. Das Netz hat gerade mal wieder eine Scheußlichkeit ausgespuckt, die neu und abstoßend ist – uns alle...