Änderungen

Herausfinden, was in Word neu ist

Mit jeder neuen Office-Version arbeitet Microsoft an verbesserten Funktionen für Word, Excel und Co. Nutzer eines Office-365-Abos erhalten diese neuen Features als Erste. Doch was eigentlich genau neu ist, geht manchmal bei der Fülle der Funktionen unter. Zum Glück bieten die Office-Programme eine Übersicht der Änderungen.

Änderungen an Dateien überwachen

Der Mac hat die Time Machine, Word den Modus „Änderungen nachverfolgen“ – doch wie ist es mit Dateien, Texten und Bildern im Allgemeinen? Wer Änderungen an beliebigen Dateien bequem nachvollziehen möchte, nutzt dazu ein spezielles System namens Git.

Beta-Änderungen von macOS einsehen

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Apple für die Mitglieder des Entwickler-Programms neue Vorschau-Versionen von macOS zum Testen. Dabei wird allerdings nicht angegeben, was geändert, behoben oder ergänzt wurde. Diese Notizen stellt Apple auf einer eigenen Webseite bereit.

Gmail-Vorschau aktivieren

Wer viele eMails bekommt, muss den Überblick bewahren. Mit der Vorschau-Funktion lässt sich der Inhalt von Nachrichten schneller erfassen. Das ist ein experimentelles Feature im Web-Mailer von Google.

Änderungen verfolgen in OpenOffice-Dateien

Bei der Arbeit an Dokumenten stellt man oft später fest, dass eine frühere Formulierung doch besser war. Dumm nur, wenn die Rückgängig-Funktion den Text nicht mehr gespeichert hat. Dafür gibt es die Funktion zum Nachverfolgen von Änderungen – auch in OpenOffice.org.

Nicht gespeicherte Dateien erkennen

Bilder, Dokumente und andere Dateien auf dem Computer müssen nach Änderungen immer erst gespeichert werden. Nur dann werden die geänderten Daten auch dauerhaft festgehalten. Ob eine Datei gespeichert ist oder nicht, ist am Mac besonders leicht zu erkennen.

Dropbox-Änderungen abrufen ohne ständig nervige Mitteilungen

Über die Online-Festplatte Dropbox können mehrere Kollegen an einem gemeinsamen Projekt, sprich Ordner, arbeiten. Das Problem: Hat man die Mitteilungen über geänderte Dateien abgestellt, bekommt man nicht mit, wenn sich in der Dropbox etwas tut.

Per eMail benachrichtigen, wenn eine Google-Tabelle geändert wird

Eine der sinnvollen Gründe, warum einige Teams ihre Tabellen und Dokumente bei Google speichern, dient der Zusammenarbeit: Ohne weitere Zusatztools können mehrere Nutzer sogar gleichzeitig an der gleichen Datei arbeiten. Damit man immer im Bild ist, wenn der Inhalt einer Tabelle von jemand anders geändert wird, lassen sich Benachrichtigungen aktivieren.

Änderungen an Word-Dokumenten nach Prüfer anzeigen

Fürs Teamwork an Word-Dateien gibt’s unter anderem die Funktion „Änderungen nachverfolgen“. Beim Zusammenführen der Überarbeitungen kann man sich alle Änderungen eines bestimmten Prüfers anzeigen lassen.

Welche Änderungen werden in Word 2013 nachverfolgt?

Mit der Funktion „Änderungen verfolgen“ wird die Zusammenarbeit an Dokumenten vereinfacht – egal, ob im Beruf, beim Studium oder beim Schreiben von Dokumentationen. Schon beim Einfügen eines Leerzeichens erscheint dann eine Markierung an der entsprechenden Stelle. Auf welche Änderungen Word Acht geben soll, kann eingestellt werden.Als Erstes wird die Funktion zum Nachvollziehen von Bearbeitungen aktiviert, …

Welche Änderungen werden in Word 2013 nachverfolgt? Mehr »

Programm-Updates: Was ist neu, was ist geändert?

Viele Anwendungen, ob bezahlt oder kostenlos, prüfen automatisch, ob ein Update verfügbar ist, das dann auch gleich installiert werden kann. Das Problem: Nicht immer ist auch angegeben, was die neue Version überhaupt Neues beinhaltet. Wie finden Sie es heraus?

Dropbox: Welche Dateien haben sich geändert?

Dropbox eignet sich nicht nur als Backup-Lösung, sondern besonders auch beim Zusammenarbeiten mit Kollegen oder Bekannten. Welche Änderungen wurden kürzlich vorgenommen? Einen Überblick erhalten Sie direkt in der Software.

Word für iPad: Dokumente nicht automatisch speichern

Wenn Sie Word für iPad ein Dokument bearbeiten, werden Ihre Änderungen automatisch fortlaufend gespeichert. So kann nichts verloren gehen. Sie wollen Word lieber wie am PC nutzen und das Speichern manuell auslösen?

Internet Explorer: Neues auf Webseiten farbig markieren

Jeder hat Lieblingswebseiten, die mehrmals am Tag aufgerufen werden. Allerdings sind Änderungen und neue Inhalte nicht immer auf einen Blick erkennbar. Um Neuerungen sofort zu erkennen, gibt es das Add-On „Diff-IE“. Das zeigt in auffälligen Farben, wo sich was seit dem letzten Besuch getan hat.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top