auto

CES2023

CES 2023: Tech-Trends aus Las Vegas

Nach zwei Jahren Corona-Pause zeigt die Tech-Branche auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) von Donnerstag bis Sonntag mal wieder, was sie unter Innovation versteht: Mehr Hightech, mehr Künstliche Intelligenz – und auch mehr Metaverse.

Tesla Dashboard

Neues Geschäftsmodell: Wenn Autos zu Datenkraken werden

Auch Autohersteller stürzen sich nun auf die Daten, die wir produzieren: Wer Auto fährt, der erzeugt unentwegt Daten – und die lassen sich vergolden. Einige Fahrzeuge sind mit reichlich Kameras ausgerüstet und nehmen das Geschehen in der Umgebung auf. Pikant: Die Videos gehen mitunter sogar an die Firmenzentrale in Kalifornien. In punkto Datenschutz gibt es …

Neues Geschäftsmodell: Wenn Autos zu Datenkraken werden Mehr »

Handy am Steuer? Das wird teuer!

In Australien wird eine neue Generation von „Blitzern“ aufgestellt: Kameras beobachten Autofahrer – und machen im Zweifelsfall Aufnahmen von ihnen. Damit das Handy in der Handy mit eunem Bußgeld geahndet werden kann. In anderen Ländern gibt es das auch schon.

Autonome Autos sorgen für mehr Verkehr

Wer in eine Glaskugel schaut, sieht auch in Zukunft verstopfte Straßen. Denn autonome Autos fahren vielleicht komplett eigenständig – aber sie fahren immer mehr. Die Technische Universität Wien warnt vor Verkehrschaos, da selbstfahrende Autos zu einer Zunahme von Autoverkehr führen werden.

Route in den Urlaub besser planen

Wer seinen Urlaub plant, will wissen, ob auf der Fahrt Baustellen oder unpassierbare Straßen zu erwarten sind. Das gilt auch für Fernpässe in den Alpen, die zu manchen Zeiten unpassierbar werden. Google Maps hilft bei solchen Planungen schon im Voraus.

Computer im Auto: Autonomes Fahren kommt

Ins Auto steigen und sich von A nach B kutschieren lassen: Das ist längst nicht nur Politikern, Managern und Stars vorbehalten. Denn immer mehr Autos fahren autonom, also komplett eigenständig und selbständig. Sie geben Gas, bremsen, lenken das Fahrzeug. Selbst für LKW ist das geplant und wird kommen. Was ist mittlerweile möglich, wohin wird die …

Computer im Auto: Autonomes Fahren kommt Mehr »

Routenplaner für E-Autos

Wer mit einem Elektroauto reist, muss seine Tour sorgfältig planen: Das Fahrzeug muss schließlich zwischendurch aufgeladen werden.

GRATIS clever-tanken-App

Wenn man viel on Tour ist, ist es wichtig zu wissen, wo man günstig nachtanken kann – Benzin, versteht sich.

Google drängt ins Taxi-Gewerbe

Der Google-Konzern will seine selbstfahrenden Autos so schnell wie möglich auf die Straße bringen – als Taxis. Die Geisterautos sollen Fahrgäste von A nach B kutschieren. Dazu soll eigenes ein Unternehmen gegründet werden. Allerdings müssen noch einige Hürden genommen werden. Gerade erst hat die kalifornische KfZ-Behörde zusätzliche Vorschriften für selbstfahrende Autos gemacht, die Google gar …

Google drängt ins Taxi-Gewerbe Mehr »

Hightech im Auto: Die IAA und die selbst-fahrenden Autos

:Auf der Internationalen Autoausstellung IAA in Frankdurt sind die Autos von Morgen zu sehen. Vollgestopft mit Hightech, teilweise elektrisch betrieben – und fast alle mit Internetzugang. Manche davon sogar selbst fahren. Google hat die Öffentlichkeit damit überrascht, konsequenterweise selbstfahrende Autos bauen zu wollen, die ohne Gaspedal und Lenkrad auskommen. Der Automarkt wird aufgewirbelt wie lange …

Hightech im Auto: Die IAA und die selbst-fahrenden Autos Mehr »

Start in die Ferien: Stau auf der Auto-Bahn vermeiden

Wer in den Urlaub fährt, freut sich, wenn man nicht im Stau stehen bleiben muss, sondern freie Fahrt hat. Damit das auch auf der eigenen Urlaubsroute so bleibt, kann man sich vorab im Internet über aktuelle Staus und Baustellen informieren.

Google-Maps-Routen-Planer: Berechnete Route anpassen

Mit dem Kartendienst Google Maps lassen sich nicht nur Straßenkarten und Satellitenbilder anzeigen. Sie können auch Ihre nächste Route über den Webdienst planen. Die dabei berechnete Route gefällt Ihnen nicht? Kein Problem: Sie lässt sich leicht anpassen.

Gratis-Excel-Vorlage: Fahrtenbuch am PC führen

Wer sein Auto fürs Geschäft nutzt, muss nachweisen, wie viele Kilometer wann gefahren wurden. Aber auch für Privatleute ist es hilfreich zu wissen, wann Sie wie viel Geld fürs Tanken und für Wartungsarbeiten ausgegeben haben. Das alles leistet ein Fahrtenbuch.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top