Dark Pattern: Wie wir im Netz manipuliert werden

Dark Pattern: Wie wir im Netz manipuliert werden

Menschen an der Nase herumführen: Das hat es schon immer gegeben. Doch im Netz erlangen die Betrugsmaschen nicht nur unerfreuliche Popularität, sondern werden bis zur Perfektion entwickelt. Den Schaden haben die Nutzer. Der Künstler und Autor Jaron Lanier nennt die...
Datenleck belegt: Tausende Fake-Bewertungen auf Amazon

Datenleck belegt: Tausende Fake-Bewertungen auf Amazon

Fünf von fünf Sternen: Wer im größten Einkaufsportal der Welt die Produktbewertungen studiert, stößt erstaunlich häufig auf euphorische Rezensionen. Hersteller, Händler und Amazon freut das. Denn Top-Bewertungen – möglichst viele davon – motivieren die...
Preisschlachten im Netz: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten

Preisschlachten im Netz: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten

Black Friday, Cyber Monday, Cyber Week, Autumn Sale: Wer in den letzten Tagen ins Netz schaut, konnte den Eindruck gewinnen, bei den Onlineshops gäbe e skein Halten mehr. Alles muss raus – so ungefähr. Rabattiert die Hardware/Software/Tech-Branche sich selbst zu Tode?...
Spam loswerden

Spam loswerden

Jeder hasst Spam – erst recht, wenn es um Betrügereien geht, bei denen andere um ihr Geld gebracht werden sollen. Das muss nicht sein, hat sich eine Security-Firma gedacht und etwas dagegen erfunden.

Wie Spotify um Millionen betrogen wurde

Wie Spotify um Millionen betrogen wurde

Es ist nicht groß durch die Presse gegangen – aber Betrügern ist es gelungen, Spotify minderwertige Musik-Clips unterzujubeln und diese andauernd abzuspielem. Dafür wurden dann Lizenzen kassiert – im großen Stil. So etwas kann passieren, wenn keim Mensch...
Kinder vor Fakeprofilen auf Facebook & Co. warnen

Kinder vor Fakeprofilen auf Facebook & Co. warnen

Immer wieder gibt es Berichte von Betrügern, die auf Facebook Profile fälschen, um damit von deren Freunden persönliche Daten zu klauen. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, bietet Eltern fünf Tipps, um Kinder davor zu...
Betrüger im iOS Game Center melden

Betrüger im iOS Game Center melden

Wenn es um Spiele mit mehreren Personen geht, ist das Game Center von iOS eine praktische Sache. Allerdings nicht, wenn man gegen jemand spielt, der offensichtlich betrügt und deswegen immer nur gewinnt. Gut, dass man solche Betrüger an Apple melden kann.