27.06.2016 | macOS
Das ist bestimmt schon jedem einmal passiert: Eine Datei geöffnet, ein Programm gestartet oder ein Server-Fenster aufgerufen und dann zu schnell wieder geschlossen, obwohl man noch gar nicht fertig war.
26.06.2016 | Software
GIMP ist eine tolle Gratis-Alternative zu Photoshop und Co. Wichtigster Vorteil von GIMP gegenüber einfacheren Programmen: Bilder lassen sich hier in Ebenen bearbeiten. Ist eine Grafik fertig, kann sie mit wenigen Klicks inklusive aller Ebenen in einem anderen Programm eingefügt werden.
18.06.2016 | iOS
Jedes Mal, wenn Apple ein neues System für iPhone und Co. vorstellt, ist auch ein neuer schicker Hintergrund dabei. Auch iOS 10 ist da keine Ausnahme. Wer möchte, kann das Bild auch auf anderen iPhones und iPads als Hintergrund einrichten – Download hier.
16.06.2016 | Mobility
Die meisten Fotos, die ins soziale Netzwerk Instagram hochgeladen werden, stammen von mobilen Geräten. Über die Instagram-App lassen sich Fotos ja auch direkt aufnehmen. Mit einem Trick können Bilder aber auch zuerst mit anderen Apps bearbeitet werden.
14.06.2016 | Windows
Im Spotlight vor der Anmeldung präsentieren Computer mit Windows 10 täglich neue Fotos mit großartigen Ansichten. Viele würden diese tollen Bilder auch gern als Hintergrund für den Desktop einsetzen. Und genau das ist auch möglich, und zwar ganz ohne Zusatz-Tool.
09.06.2016 | Office
Um Word-Dokumente interessanter zu gestalten, kann man Bilder und andere Illustrationen einsetzen. Liegen diese in Form von Dateien vor, lassen sie sich besonders einfach in das betreffende Word-Dokument integrieren.
30.05.2016 | Software
Mit einem Schatten lässt sich in einer Kollage auf einfache Weise ein 3D-Effekt hinzufügen. In der Bild-Bearbeitung GIMP ist eine Schatten-Funktion schon eingebaut.