Geheime Bildbearbeitungsfunktionen bei iOS

Geheime Bildbearbeitungsfunktionen bei iOS

  Die Kamera eines Smartphone ist auf dem Weg, die früher so gebräuchliche Immer-dabei-Kamera zu ersetzen. Auflösung, Farbtiefe, Bildqualität sind bei den Top-Modellen hervorragend, und Sie haben Ihr Smartphone sowieso dabei. Neben dem Schießen der Bilder kommt...
Automatischer Bildupload auf OneDrive

Automatischer Bildupload auf OneDrive

Ihr Smartphone ist der Immer-dabei-Fotoapparat. Mit den mittlerweile so hochwertigen Linsen können Sie tolle Bilder machen, und auf dem Gespräch speichern. So sicher das läuft, so sehr verlassen Sie sich auch darauf. Was aber, wenn Sie ein Bild versehentlich vom Gerät...
KI erstellt Porträtfotos von Personen, die nicht existtieren

KI erstellt Porträtfotos von Personen, die nicht existtieren

Künstliche Intelligenz (KI) kann für die unmöglichsten Dinge eingesetzt werden. Zum Beispiel lassen sich damit vrerblüffend echt aussehende Porträtaufnahmen von Menschen herstellen, die gar nicht existieren. Niemand käme auf die Idee, dass die Aufnahmen komplett im...
Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Alle reden gerade über die gefälschten, erfundenen und manipulierten Geschichten, die im SPIEGEL erschienen sind. Dass sich Texte verfremden lassen, das kann sich jeder vorstellen. Aber Fotos, Audios und Videos? Doch, das geht auch. Sogar vergleichsweise einfach...
SVG-Vorschau im Datei-Explorer aktivieren

SVG-Vorschau im Datei-Explorer aktivieren

Wer im Windows-Explorer die Ansicht für große oder extragroße Miniaturansichten aktiviert und dann ein JPG- oder PNG-Bild markiert, kann sich direkt eine Vorschau anzeigen lassen. Mit SVG-Grafiken funktioniert das normal nicht – es sei denn, Sie nutzen eine System-Erweiterung.

Bildgröße ändern mit der Foto-App

Bildgröße ändern mit der Foto-App

Über das Internet lassen sich große Bilder, wie sie Fotokameras heute aufnehmen, nur schlecht verschicken. Wenn Sie die Größe eines Bildes ändern müssen und Windows 10 verwenden, geht das direkt mit der Fotos-App.

GIMP: Letzten Filter wiederholen

GIMP: Letzten Filter wiederholen

Wer seine digitalen Kreationen optisch verbessern will, kann dazu beispielsweise die Filter der kostenlosen Bilder-Software GIMP einsetzen. Damit erhalten einzelne Elemente im Bild je nach Ebene etwa einen eigenen Schatten, erscheinen verpixelt und vieles mehr. Wer einen Filter häufiger braucht, kann ihn mit wenigen Klicks wiederholen.

GIMP: Werkzeug-Design ändern

GIMP: Werkzeug-Design ändern

Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP steht dem Kauf-Programm Photoshop in nichts nach. In beiden stehen zur Veränderung von Bildern Eine ganze Reihe verschiedener Werkzeuge zur Verfügung. Angezeigt werden diese in der Werkzeug-Palette. Wie die einzelnen Werkzeuge aussehen sollen, lässt sich bei GIMP problemlos anpassen.