


Bessere E-Mails mit KI schreiben
Die Art von Dokumenten, die ihr am meisten nutzt während eurer Arbeit, bestehen aus Text. E-Mails, Briefe, Nachrichten, all diese Anwendungen sind prädestiniert für eine Unterstützung durch eine KI. die kann nicht nur selber formulieren, sondern auch eure Entwürfe...
Künstliche Intelligenz: Was 2025 alles möglich wird
KI-Bots wie ChatGPT oder Gemini entwickeln sich rasant: Demnächst können wir mit ihnen in natürlicher Sprache sprechen, sie erkennen eigenständig Situationen – und entwickeln sich zu autonomen Helfern (Agenten). Was 2025 in Sachen KI auf uns zukommt.

Copilot Pro für iOS und Android
Copilot als Microsoft-KI für Office und alle Programme darum herum kommen auf immer mehr PCs. Aber auch auf dem Smartphone könnt ihr viele Funktionen nutzen, vor allem, wenn ihr die Pro-Version von Copilot verwendet! Wie bei den Office-Anwendungen und im Internet...
Copilot Free für iOS und Android
Copilot als Microsoft-KI für Office und alle Programme darum herum kommt auf immer mehr PCs. Aber auch auf dem Smartphone könnt ihr viele Funktionen nutzen! Wenn ihr die Copilot-App gestartet habt, dann meldet euch als erstes mit eurem Microsoft Account an, indem ihr...
Copilot in Outlook: KI in E-Mails
Copilot ist mittlerweile in fast alle Office-Apps integriert. In Outlook versteckt sich Copilot ein wenig subtiler. Hier geht es aktuell vor allem darum, schnell passende E-Mails zu schreiben oder den Inhalt von eingegangenen E-Mails zu verstehen. Wir zeigen euch, wie...
Copilot Pro in PowerPoint
Copilot für PowerPoint ist von den KI-Integrationen in Office der ersten Welle mit Abstand die mächtigste. Der Fokus liegt hier vor allem auf dem schnellen Erstellen einer Basispräsentation zu einem Thema, die ihr dann weiter verfeinern könnt (und auch müsst)....