Deutschland

Mit Google Maps 3D Häuserfassaden entpixeln

Google Streetview kennt wohl jeder: Der praktische Onlinedienst von Google, der das virtuelle Flanieren durch die Straßen der Welt ermöglicht. Doch viele deutsche Häuserfassaden sind verpixelt. Nun startet Google Maps einen 3D-Dienst, der Häuserfassaden auf neue Art und Weise sichtbar macht – auch die verpixelten.

Urlaub pur – die schönsten Seen Deutschlands

Die einen fahren ans Meer, die anderen in die Berge. Andere fliegen auf die Insel, wieder andere bleiben daheim. Dabei hat Deutschland so viel mehr zu bieten. Zum Beispiel Seen.

Start-up-Boom: Smarte Hardware made in Germany

Deutschland entwickelt sich allmählich zu einem Hotspot für Hardware-Start-ups. Zwei neue Berliner Acceleratoren unterstreichen diesen Trend: Sie sollen die Hauptstadt zu einem Hardware-Hub machen, der dem Silicon Valley europäische Akzente entgegensetzt.

Swobbl bietet verschlüsselte Cloud-Dienste

Wer nicht auf Cloud-Dienste verzichten möchte, sich dabei aber lieber auf europäisches Datenschutzrecht verlässt, sollte mal swobbl ausprobieren: Suchmaschine, Cloud-Speicher und E-Mail in einem.

Interaktive Karte der Berliner Mauer

Vor genau 25 Jahren wurde das Brandenburger Tor, Wahrzeichen von Berlin und Symbol der Teilung, wieder passierbar. Viele Jüngere kennen heute nichts mehr von der deutsch-deutschen Grenze, weil sie sie nie erlebt haben. Wo verlief die Berliner Mauer? Antworten gibt eine interaktive Karte.

Netflix startet im September

Der in den USA äußerst populäre Streamingdienst Netflix hat den Starttermin für Deutschland bekannt gegeben: Im September geht’s auch bei uns los. Zeitgleich startet Netflix in Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz. In den USA hat Netflix hat mit seinem Videostreaming-Abo den Fernsehmarkt revolutioniert. Netflix kommt dort bereits auf 35 Millionen zahlende Kunden.Bereits 1997 …

Netflix startet im September Mehr »

Deutschland-Finale bricht Twitter-Rekord #GERvsARG

Deutschland ist Weltmeister 2014. Darüber freuen sich die Deutschen – und Twitter freut sich über einen neuen Rekord. Angeblich wurden während des Spiels mehr als 32,1 Millionen Tweets abgesetzt, die sich auf das Spiel Deutschland gegen Argentinien beziehen. Kurz nach dem Abpfiff waren es 618.725 innerhalb nur einer Minute – auch das ein neuer Rekord, …

Deutschland-Finale bricht Twitter-Rekord #GERvsARG Mehr »

Die Mauer-Geschichte

Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden Momenten.

Wir sind Weltmeister – feiern Sie mit!

Für die deutsche Elf und Millionen Fans ist der Traum wahr geworden: Deutschland ist Fußball-Weltmeister! In echt werden Sie den Pott nie selbst in der Hand halten können. Aber er macht sich auch gut auf Ihrem Desktop…

WM-Halbfinale bricht Twitter-Rekord

Der Sieg der Nationalelf in Brasilien hat nicht nur Fußballgeschichte geschrieben, es wurden auch andere Rekorde gebrochen. Das Spiel Brasilien gegen Deutschland wurde auf Twitter so häufig erwähnt wie kein anderes Sportereignis zuvor. Der Twitter-Tag #BRAvGER wurde während der Spielzeit rund 35,6 Millionen Mal genutzt, das zumindest berichtet Twitter selbst.Der in Deutschland häufig genutzte Twitter-Tag …

WM-Halbfinale bricht Twitter-Rekord Mehr »

WM-Spiele aus 20 Kamera-Positionen angucken

Auch bei dieser Weltmeisterschaft übertragen ARD und ZDF wieder alle Spiele. Am Fernseher sehen Sie aber nicht alles. Denn erstmals haben Sie auch Zugriff auf sämtliche Kameras, die in jedem Stadion angeschlossen sind – bis zu 20 Blickwinkel!

Das Grund-Gesetz wird 65: Text im Internet lesen

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So steht es im ersten Artikel des Grundgesetzes. Ein Dokument, das Grundlage für Deutschland ist, feiert 60-jähriges Jubiläum. Wir zeigen, wo Sie dieses wichtige Gesetz im Netz nachlesen können.

Kabel Deutschland will Home-Spots aktivieren

Kunden von Kabel Deutschland haben in den letzten Tagen Post von ihrem Provider bekommen. Denn der Kabelbetreiber hat etwas vor mit den Kunden: Widersprechen diese nicht, will Kabel Deutschland per Fernkonfiguration die Modems der Kunden zu einem Hotspot machen. Auf diese Weise soll Deutschland mit einem Netzwerk von offenen WLANs überzogen werden. Jeder, der sein …

Kabel Deutschland will Home-Spots aktivieren Mehr »

41 Prozent der Deutschen surfen mit dem Smartphone

Einmal im Jahr ermitteln ARD und ZDF in einer Onlinestudie das Onlineverhalten der Deutschen. Fazit der aktuellen Online-Studie für 2013: Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Netz. 77 Prozent der Deutschen sind mittlerweile online.

Warum Lavabit und Silent Circle den Dienst quittiert haben

Verschlüsselung ist derzeit ein großes Thema. Viele Internetbenutzer sind durch die aktuelle Spionageaffäre verunsichert, sie wollen ihre Daten verschlüsseln, egal ob auf der eigenen Festplatte oder in der Cloud, ob E-Mail oder Chat. Für nahezu alles gibt es mittlerweile passende Verschlüsselungslösungen. Wieso ausgerechnet jetzt Anbieter wie Lavabit oder Silent Circle ihren Betrieb einstellen, ist zunächst unverständlich.

Einheiten umrechnen mit Google

Wie warm sind 25 Grad Fahrenheit? Einheiten umrechnen im Web

Wer mit Freunden aus Amerika kommuniziert, kennt das Problem: Dort rechnet man nicht in Kilometern und Grad Celsius, sondern in Meilen und Fahrenheit. Auch beim Kalorienzählen stellt sich manchmal die Frage: Wie viel Kilojoule sind 300 Kalorien? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert das Web auf Knopfdruck.

Wenn Firefox nur noch bei Google USA sucht

Eingaben im Suchfeld führen zu den deutschen Suchergebnissen von Google. Eigentlich. Denn mitunter erscheint statt der deutschen die US-amerikanische Trefferliste. Schuld sind falsch gespeicherte Google-Cookies. Mit folgenden Schritten sucht Firefox wieder deutsch.

iPad in neun Ländern ab 28. Mai verfügbar

Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad ab Freitag, 28. Mai in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz und Spanien erhältlich sein wird. Kunden haben die Möglichkeit in den lokalen Apple Online Stores der neun Länder ab Montag, 10. Mai alle Modelle des iPad vorzubestellen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top