


Digitaltrends 2023: KI, Metaverse und digitale Identitäten
„Künstliche Intelligenz“ (KI) ist auch 2023 weiter auf dem Vormarsch – und könnte sogar in unsere Einkaufswelten einziehen. Die wichtigsten Digitaltrends für neue Jahr: Darunter KI-Anwendungen, Metaverse und digitale Identitäten, auch im Gesundheitsbereich....
Digitalgipfel 2022: Mit Peinlichkeit gestartet – und ohne echte Perspektive
Der Digitalgipfel in Berlin ist in diesem Jahr mit einer Peinlichkeit gestartet: Das Passwort für die eigens entwickelte App war für alle Nutzer gleich. So wichtig ist IT-Sicherheit in Deutschland. Wenn das mal nur das einzige Manko gewesen wäre… Einmal im Jahr...
Login-Falle: Neues Instrument gegen Hass und Hetze
Beleidigungen und Drohungen im Netz: Die Ampel-Koalition will ein neues Verfahren einsetzen, um Täter in Sozialen Netzwerken schneller zu identifizieren. Die Login-Falle bietet interessante Ansätze. Wenn es darum geht, (leider) alltägliche Straftaten in sogenannten...
Digitaler Identitätsnachweis: Mit dem Handy ausweisen
Die Welt soll digitaler werden, heißt eine immer wieder zu hörende Forderung. Vor allem Behörden in Deutschland hinken heillos hinterher. Das könnte sich jetzt ändern. Denn der Gesetzgeber hat jetzt den Weg frei gemacht für einen Digitalen Identitätsnachweis. Also...
Digitaler Impfpass: Wo kommen jetzt die QR-Codes her?
Der Digitale Impfnachweis kommt – europaweit. Das ist gut. Nicht so gut ist, dass sich alle, die bereits doppelt geimpft sind, nun um den QR-Code kümmern müssen, der den digitalen Impfnachweis repräsentiert. Denn es wurden nicht die nötigen Vorbereitungen...
Digitalisierung – wer ist da nochmal zuständig, Frau Bär?
Wir steuern auf die Bundestagswahl zu – und alle Parteien erwecken den Eindruck, sich für Digitalisierung einsetzen zu wollen. Aber wie genau? Was soll passieren? Und vor allem: Warum ist es nicht längst geschehen? Laut einer aktuellen Studie sind die Deutschen...