Edge

Wechsel des Standard-Browsers unter Windows 10

Microsoft Edge ist der Standardbrowser von Windows, aber das ist nicht unveränderlich. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox und Opera. Jeder dieser Browser hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Anwender sehr individuell beurteilen. Vor allem, wenn Webseiten nicht einwandfrei dargestellt werden, macht der Versuch mit einem anderen Browser …

Wechsel des Standard-Browsers unter Windows 10 Mehr »

Wettstreit der Browser: Edge oder Internet-Explorer?

Microsoft hat mit dem Umstieg auf Windows 10 endlich den in die Jahre gekommenen Internet Explorer ersetzt durch den deutlich moderneren Browser Edge. Bisher sind die beiden noch parallel nutzbar, mit Windows 11 fällt der alte Internet Explorer dann komplett weg. Seit seiner Einführung hat Microsoft Edge noch einmal komplett überarbeitet und mit „Edge Chromium“ …

Wettstreit der Browser: Edge oder Internet-Explorer? Mehr »

Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge

Bei einer Recherche im Internet treffen Sie auf alle möglichen Webseiten, die Ihr Interesse wecken. Schon nach kurzer Zeit haben Sie nicht nur ein paar, sondern eine riesige Menge von  Webseiten geöffnet. Diese werden klassisch im Browser in Tabs über der Adresszeile dargestellt. Microsoft Edge bietet neuerdings auch die Möglichkeit, Tabs vertikal, also untereinander links …

Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge Mehr »

Optimal mit Tabs arbeiten in Microsoft Edge

Tabs sind das Haupt-Sortierkriterium für das Surfen im Internet. Jede Internetseite kommt in eine eigene Registerkarte. Dazwischen können Sie hin- und herspringen und so schnell zwischen den aktuell offenen Seiten wechseln. Je mehr Tabs es aber werden, desto unübersichtlicher wird die Navigation. Das können Sie in Microsoft Edge direkt mit Bordmitteln optimieren!

Schnelle Screenshots von Webseiten mit Kommentaren erstellen

Das Surfen im Internet ist eigentlich ein schneller und komfortabler Prozess. Der kommt allerdings dann und wann an seine Grenzen. Haben Sie eine Webseite gefunden, die interessante Informationen enthält, dann können Sie die diese zwar im Gesamten kommentieren und weiterleiten. Am Ende bekommen Sie dann aber große Bilddateien oder PDFs, in denen sie dann die …

Schnelle Screenshots von Webseiten mit Kommentaren erstellen Mehr »

Internetrecherche in Edge durch Sammlungen vereinfachen

Das Internet ist eine Wundertüte: Sie suchen nach einem Begriff und stolpern dabei über alle möglichen Webseiten, die Ihr Interesse wecken. Wenn diese nicht zu Ihrem eigentlich gesuchten Thema passen, dann kommen Sie in die Bredouille. Sollen Sie diese Seiten ignorieren und konzentriert weiter an dem einen Thema arbeiten, oder lassen Sie sich von den …

Internetrecherche in Edge durch Sammlungen vereinfachen Mehr »

Kennwortschutz bei Microsoft Edge aktivieren

Kennwörter sind immer noch der Kern der Sicherung Ihrer Zugänge zu Webseiten, Online-Konten und anderen Diensten. Das bringt mit sich, dass Ihre Zugangsdaten auf allen möglichen Servern gespeichert sind. Werden durch Sicherheitslücken diese Daten Angreifern verfügbar gemacht, dann sind Ihre Login-Daten schnell in Datenbanken wie Collection #1 frei verfügbar. Gerade bei nicht häufig genutzten Konten …

Kennwortschutz bei Microsoft Edge aktivieren Mehr »

Doppelte Favoriten entfernen in Edge

Das Aufbewahren interessanter Webseiten als Favoriten macht das Surfen leichter: Statt die Websuche bemühen zu müssen, klicken Sie einfach in der Favoriten-Liste auf einen Eintrag und Ihr Browser ruft die Seite auf. Wie in vielen Bereichen sind Sie Jäger und Sammler, und so wächst die Favoritenliste stetig. Da kommen schnell Dopplungen vor. Wir zeigen Ihnen, …

Doppelte Favoriten entfernen in Edge Mehr »

Ändern der Suchmaschine in Microsoft Edge

Die Suchmaschine ist Ihr Einstieg ins Internet und die darin zu findenden Informationen. Jeder Anbieter hat aber seine eigenen Algorithmen und Interessen, und so werden die Ergebnisse sich von Browser zu Browser, Suchmaschine zu Suchmaschine und sogar zwischen Suchenden unterscheiden. Bei Microsofts Edge-Browser wird im Standard bing verwendet, das können Sie aber ändern.

Surfen in einer Sandbox: Microsoft Defender Application Guard

Das Internet ist eine Sammelstelle für Informationen, ein Schmelztiegel des Wissens. Allerdings gleichzeitig auch ein Ort, an dem sich auch viele üble Gesellen herumtreiben, die Ihnen möglichst viele Informationen und Ressourcen abnehmen wollen. Schadsoftware, Phishing-Angriffe, kurz: Gefahr für Ihren PC. Microsoft versucht hier entgegenzuwirken, unter anderem durch den Microsoft Defender Application Guard (MDAG). Wir zeigen Ihnen, …

Surfen in einer Sandbox: Microsoft Defender Application Guard Mehr »

Passwörter und Historie mit Edge synchronisieren

Viele Anwender verwenden ein iPhone oder iPad für viele der Anwendungen im Internet, für Emails etc. Dumm dabei: Eine Synchronisation zwischen dem Safari-Browser von iOS und dem PC-Browser gab es nicht. Aus diesem Grund hat der eine oder andere auf dem PC Safari als Browser verwendet, was bei manchen Webseiten nicht optimal ist. Die Lösung: …

Passwörter und Historie mit Edge synchronisieren Mehr »

Übersetzen von Webseiten mit Microsoft Edge

Die Abkehr vom alten Internet Explorer in Windows hat viele Vorteile: Der Nachfolger Microsoft Edge ist deutlich modernen, hat einen viel flexibleren technischen Unterbau und damit eine stetig wachsende Zahl von Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit, Webseiten automatisch übersetzen zu lassen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Geschlossene Tabs unter Edge für Android wiederherstellen

Beim Surfen im Internet müssen Sie zwischen Informationsmenge und Übersichtlichkeit abwägen. Tabs können Ihnen hier helfen. Diese werden Sie aber immer mal wieder aufräumen und damit Webseiten schließen. Der eine oder andere Browser bietet die Option der Wiederherstellung der Tabs an, Edge für Android aber nicht. Trotzdem sind diese nicht komplett verloren!

Alle Tabs bei Edge für Android schließen

Die Arbeit mit einem beliebigen Webbrowser gerät schnell zur Sammlung von einzelnen Tabs. Der Vorteil: Sie haben verschiedene Webseiten parallel verfügbar und müssen diese nicht erneut aufrufen, wenn Sie noch einmal dahin zurück wollen. Der Nachteil: Wie werden Sie sie dann los, wenn Sie sie nicht mehr brauchen?

Standardbrowser bei iOS 14 festlegen

Safari ist der Browser der Wahl auf allen Apple-Geräten. Wenn Sie sich alleine in der Apple-Welt bewegen, dann ist das ach vollkommen okay: Safari synchronisiert Passwörter und Formulardaten via iCloud auf die verschiedenen Geräte. Dumm nur, wenn Sie zwar ein iPhone oder iPad benutzen, aber auf dem PC Edge oder Chrome benutzen wollen. Wir zeigen …

Standardbrowser bei iOS 14 festlegen Mehr »

Wenn die Musik woanders spielt: Sound in Edge

Es gibt Situationen, in denen auch der gewiefteste Benutzer verwirrt den Kopf schüttelt: Aus den PC-Lautsprechern kommt von irgendwoher Musik, und sie können nicht einordnen, woher. Das macht es nahezu unmöglich, sie stumm zu bekommen. Den Lautsprecher auszuschalten (und damit alle Audioquellen abzuschalten) ist keine echte Alternative. Die Ursache liegt aber meist woanders!

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top