finden

Verlorene Airtags finden

Wie viel Zeit verbringen sie damit, Ihren Schlüssel zu suchen? Oder Ihr Portemonnaie? Ganz abgesehen von dem Streß, denn das passiert immer genau dann, wenn Sie sowieso schon eng mit der Zeit sind und eigentlich los müssten. Apple hat die Lösung dafür zwar nicht erfunden, aber wie so oft eine Stufe weiter gedacht und die …

Verlorene Airtags finden Mehr »

Apple AirTag

Apple: Suchen und Finden per AirTag

Die ganze Welt vernetzt: Apple bietet jetzt sogenannte „AirTags“ an. Die winzigen Gadgets lassen sich überall anbringen und verraten jederzeit den Standort. Eine veredelte Idee, die es an sich schon länger gibt.

Media Player und IE finden

Microsoft arbeitet weiter an der Modernisierung von Windows 10. Mit jedem neuen Haupt-Update werden neue Funktionen hinzugefügt, aber gleichzeitig werden einige der älteren Funktionen entfernt. Zum Beispiel ist eine der Anwendungen, die Microsoft in den Ruhestand gesendet hat, aber die viele vermissen, das Windows Media Center. Manche dieser Programme lassen sich dennoch wiederfinden – die sind nur versteckt und nicht weg.

Street View-Ansichten aufrufen

Mit der Street View-Funktion von Google Maps lassen sich viele Straßen aus der Perspektive eines Fußgängers oder Autofahrers ansehen – unter anderem auch in verschiedenen Städten Deutschlands. Allerdings ist das Aufrufen der Street View-Ansicht etwas versteckt. Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.

Dateien und Ordner in der Konsole finden

Möchte man in der Konsole – ob CMD, PowerShell oder Linux-ähnliches Terminal – Dateien, Ordner oder Programme angeben, muss man deren Namen nicht auswendig kennen. Einfacher geht’s mit der automatischen Vervollständigung.

Verlorenes Android-Smartphone mit Google Home wiederfinden

Der intelligente Lautsprecher und Sprachassistent “Google Home” hat eine ganze Menge Tricks und Funktionen drauf und kann sogar dabei helfen, ein verloren gegangenes Smartphone wiederfinden. Allerdings müssen dafür einige Kriterien erfüllt sein.

iPhone wiederfinden, selbst wenn es ausgeschaltet ist

Wer sein iPhone verlegt oder verloren hat oder wem das Gerät geklaut wurde, der hat selbst dann noch eine Möglichkeit es wiederzufinden, wenn es ausgeschaltet oder die Batterie leer ist. Vorausgesetzt, es wurde die App Mein iPhone suchen eingerichtet.

Apple AirPods wiederfinden

Die kleinen AirPod-Lautspredcher von Apple haben ihren Reiz. Weil sie aber so winzig sind und obendrein ohne Kabel auskommen, hat man sie schnell und leicht verlegt. Macht aber nicht, denn Apple hilft einem bei Bedarf beim Aufspüren der abgelegten Luxus-Kopfhörer.

Passende GIFs finden mit Guggy

Sie werden immer beliebter, sowohl im Messenger als auch in den Sozialen Netzwerken: GIF-Bilder. Vor allem die Minimanimationen, die in wenigen Sekunden eine Emotion ausdrücken, ein Statement liefern oder einfach nur witzig sein sollen. Aber wie dran kommen? Mit der Suchmaschine Guggy kein Problem.

Nur Dokumente und PDFs finden

Bei Google und Bing findet man fast alles. Nur wenn man eine bestimmte Datei braucht – etwa eine Geräte-Anleitung oder auch eine Abhandlung zu einem bestimmten Thema –, gestaltet sich die Suche schon schwieriger. Einfacher wird’s, wenn die Suche nur auf Dokumente beschränkt wird.

Position des Windows 10-PCs schnell bestimmen

Bei mobilen Geräten wird die Funktion zur Bestimmung des Standorts häufig genutzt. Hat man sein Handy irgendwo liegen lassen und möchte wissen, wo, kann es über das Internet geortet werden. Das funktioniert auch mit Windows 10.

Schneller suchen und finden mit „Meine Daten“ in Windows 10

Führt man in Windows 10 eine Suche aus, findet man das Gewünschte manchmal nicht sofort. Denn das System zeigt mehrere Kategorien auf einmal an: Apps, Einstellungen, Dateien und Web-Resultate. Mit der Ansicht „Meine Daten“ blickt man schneller durch.

Cortana wieder nach Apps suchen lassen

Nach einigen Updates funktioniert die Suche nach Apps über die Windows-10-Assistentin Cortana nicht mehr. Das lässt sich durch Neu-Erstellen des Such-Indexes reparieren.

Unterwegs nach Telefon-Nummern suchen

Wer unterwegs mal schnell eine Telefonnummer braucht, der kann die Website des Telefonbuchs im Smartphone-Browser öffnen. Das Problem: Die Textfelder und Schrift sind schlecht lesbar, da sie nicht für Mobilgeräte optimiert wurden.

Windows 7: Hintergrundbild Crystal Skin Pack

Windows 7: In einem bestimmten Laufwerk suchen

Sie brauchen schnell eine Datei, wollen sich aber nicht durch etliche Unterordner eines Laufwerks klicken, um sie zu finden? Dann überlassen Sie die Sucharbeit doch dem Explorer. Wie suchen Sie auf einem bestimmten Laufwerk nach Dateien oder Ordnern?

Fundbüro 2.0: Verlorene Dinge wiederfinden

Wer Gegenstände verliert, muss oft diverse Fundbüros abklappern. Jetzt gibt es ein zentrales Fundbüro im Web, das die Suche nach den verlorenen Sachen erleichtern soll.

Chrome für Android: Text in einer Webseite suchen

Auf Smartphones muss man viel scrollen, um lange Webseiten zu lesen. Wenn Sie nach einer bestimmten Passage suchen, ist das mühselig. Bequemer klappt’s, wenn Sie einfach nach dem Ausdruck suchen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top