


Super Follows: Twitter führt eine besondere Art von Pay Wall ein
Twitter ist auf der Suche nach neuen Funktionen, die den Usern gefallen – und nach neuen Erlösquellen. Eine Idee: Die Möglichkeit, kostenpflichtige Angebote auf Twitter unterzubringen. Viele User finden die Idee nicht gut. Während Facebook, Instagram und last...
Instagram als Geldquelle: Mit Social Media Geld verdienen
Instagram ist als Foto-Plattform gestartet – und ist mittlerweile eins der wichtigsten Sozialen Netzwerke. Instagram gehört zum Facebook-Konzern. Ob es einem gefällt oder nicht: Es gibt mittlerweile unzählige sogenannte „Influencer“, die insbesondere...
Tweets schnell weiter verbreiten
Antwortet man auf einen Tweet, sieht nur der Empfänger die Antwort, nicht aber die eigenen Follower. Das lässt sich nun ändern – denn ab sofort kann man auch seine eigenen Tweets retweeten.

Twitter: Mitteilungen über neue Follower abschalten
Immer, wenn ein Twitter Account einen neuen Follower hat, sendet Twitter eine eMail-Benachrichtigung an die hinterlegte eMail-Adresse. Wer ständig neue Follower hinzu gewinnt und kein Interesse an solchen Mitteilungen per eMail hat, kann sie auch abstellen.

Zugriff auf die eigenen Tweets bei Twitter einschränken
Wenn man sich bei Twitter registriert, sind die eigenen Tweets standardmäßig öffentlich. Das heißt, jeder kann das lesen, was man auf Twitter schreibt. Wer mehr Kontrolle darüber will, kann seine Tweets schützen.

Wichtige Tweets nicht mehr verpassen
Viele Twitter Nutzer folgen Hunderten oder gar Tausenden Accounts. Öffnet man dann Twitter, kann es gut sein, dass man einige wichtige Tweets verpasst hat. Eine neue Timeline-Funktion hilft dabei, die besten Tweets der Personen zu lesen, denen man folgt.

Kostenlos eine Umfrage auf Twitter starten
Wenn man wissen will, was die eigenen Twitter-Follower denken, ist eine Umfrage genau das richtige. Einfach eine Frage stellen und zwei Antwort-Möglichkeiten vorgeben – so einfach geht das!