28.01.2016 | Office
OneNote ist ein praktisches Notiz-Tool, das von jedermann kostenlos genutzt werden kann – in Windows, am Mac und unterwegs auf dem Smartphone. Mit OneNote lassen sich nicht nur Texte und Bilder erfassen, sondern auch Audio – etwa von einem Live-Event oder einer Besprechung.
28.01.2016 | Software
In der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP gibt es zwei Funktionen, um eine Grafik auf der Festplatte zu speichern: Man kann die Datei entweder speichern oder exportieren. Worin der Unterschied liegt, erklären wir hier.
28.01.2016 | Mobility
Wenn man immer über einen Reiseplan auf dem neusten Stand bleiben will, kann man den kostenlosen Benachrichtigungs-Dienst der DB nutzen. Der sendet auf Wunsch bei Verspätungen automatisch eine Mitteilung aufs Handy.
28.01.2016 | Tipps
Ist ein Chromecast-Stick mit dem gleichen WLAN verbunden wie der Computer, kann man am Fernseher auch YouTube-Videos abspielen.
22.01.2016 | Tipps
Ähnlich wie bei PowerPoint bestehen auch Impress-Präsentationen aus einzelnen Folien. Wird eine neue Folie gebraucht, fügt man sie hinzu. Es gibt zwei Varianten zum Einfügen einer neuen Folie.
21.01.2016 | Android
Spiele für den Computer haben oft keine mobilen Versionen, die man am Handy oder Tablet spielen könnte. Mit Remotr kann man alle Games, die man am PC spielen kann, auch im Wohnzimmer am Tablet zocken.
20.01.2016 | Internet
In den mobilen Apps von WhatsApp lassen sich Nachrichten lesen, ohne eine Bestätigung zu senden. Bei der Web-Version, die sich am PC per Browser bedienen lässt, geht das nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet Firefox und ein Gratis-Add-On.
19.01.2016 | Tipps
Wer eine Datei verschlüsselt versenden will, schützt sie am besten mit einem Kennwort. Mit den Bordmitteln von Windows und OS X ist das aber nicht so einfach. ZipIt ist ein Web-Dienst, der Dateien mit einem Kennwort sichert.