Kindle

Kindle: Herunterladen und Verbinden des Audiobooks

Kindle als verbreitetster Dienstleister für elektronische Bücher (eBooks) geht einen Schritt weiter als die Konkurrenz: Auch Hörbücher des zugehörigen Amazon-Services Audible können gekoppelt und der Lese-/Hörfortschritt synchronisiert werden.

Im Urlaub richtig lesen: Sammlungen bei Kindle

Der Klassiker unterwegs: Gewicht muss gespart werden, und Ihr wollt darum möglichst wenig Geräte mitnehmen. Warum den Kindle einstecken, wenn Ihr Euer Tablet mithabt? Dann solltet Ihr Eure Bücher und Lesezeichen/Fortschritte synchronisieren!

Verwenden von ePub-Dateien mit Kindles

Einen Kindle als eBook-Reader zu nutzen ist bequem, wenn man sowieso ein Amazon-Konto hat. Das Standard-Format ePub unterstützt der nämlich nicht direkt. Über diesen Hack könnt Ihr aber trotzdem ePubs am Kindle lesen!

Freigabe von Büchern bei Kindle

Das Lesen von Büchern auf einem Tablet oder eBook-Reader ist durchaus unterschiedlich zum klassischen Buch: Nicht nur Größe und Gewicht Ihrer Bibliothek sind  deutlich angenehmer. Das Verleihen, Verkaufen oder Verschenken von Büchern, die Sie schon gelesen haben, sind so einfach nicht möglich. Wenn Sie einen Kindle verwenden, dann gibt es allerdings eine Möglichkeit.

Kindle zurücksetzen

Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.

Helligkeit des Bildschirms in der Kindle-App einstellen

Mit der kostenlosen Kindle-App wird jedes Android- und Windows-Tablet sowie das iPad zum elektronischen Lesegerät mit Vollzugriff auf die eigene Amazon-eBook-Sammlung. Allerdings sind die Helligkeits-Einstellungen etwas versteckt. Wir zeigen, wo man sie findet.

Kindle-Ebooks kostenlos am PC lesen

Ein weit verbreiteter Ebook-Reader ist der Amazon Kindle. Damit lesen Sie digitale Veröffentlichungen, die Sie im hauseigenen Amazon-Store erworben haben. Sie wollen ein gekauftes Ebook auch an Ihrem PC lesen? Das ist kein Problem und ohne Mehrkosten möglich.

eBooks: Flatrate und kostenlos schmökern

eBooks werden auch in Deutschland immer populärer. Zwar machen eBooks in Deutschland bislang nur 5% des Marktumsatz aus, doch immer mehr Menschen lesen eBooks. Jetzt kann man eBooks sogar komplett kostenlos lesen – legal. Wer das nicht will, kann sich heute mit einer eBook-Flatrate Zugang zu unzähligen Titeln verschaffen.

Amazon will Premium-Kunden kostenloses Streaming anbieten

Der Onlineversender Amazon bietet ab Ende Februar in Deutschland kostensloses Videostreaming an. Premiumkunden können dann auf 12.000 Filme und Serien zugreifen. Nicht unbedingt die aktuellsten Produktionen, aber durchaus auch nicht nur Klassiker.

EPUB-Bücher gratis am PC lesen

Lesegeräte, mit denen man unterwegs E-Books lesen kann, haben Hochkonjunktur. Kindle und Co. lesen verschiedene Formate. Sie haben EPUB-Dateien und wollen diese auch am PC lesen?

Neue Tablets von Microsoft und Amazon: Fragen und Antworten

Absolute Bestseller sind derzeit Tablet-Rechner. Flachrechner mit Touchscreen. Jeder will heute solche Geräte haben – und alle großen Hersteller wollen mit attraktiven Geräten punkten und sich Marktanteile sichern. Die Zeiten, in denen Apple allein ein schickes Tablet im Angebot hatte, sind längst vorbei. Auch Microsoft, Amazon und andere bieten schicke Geräte an. Microsoft und Amazon haben diese Woche neue Modelle vorgestellt.

Amazon baut Kindle Fire HDX mit Mayday-Support

Auch der Onlineversender Amazon baut mittlerweile Tablets. In Deutschland sind die Flachrechner nicht so bekannt, in den USA sind sie sehr populär, nicht zuletzt weil das Kindle Fire recht günstig ist. Jetzt hat Amazon neue Geräte vorgestellt: mit noch nie dagewesenr Auflösung und einer ganz neuen Art von Support.

So ändern Sie die Sprache Ihres Kindle-Fire-Lese-Geräts

Sie möchten die Anzeigesprache Ihres Kindle-Fire-Lesegeräts von Amazon von Deutsch auf etwas anderes ändern, beispielsweise Englisch oder Spanisch? Kein Problem, denn die Geräte kommen ab Werk mit mehreren Sprachdateien. So schalten Sie die Sprache um.

Sicheres Home-Banking, günstigere eBooks und verulkte Facebook-Spots

Diese Woche im Videoblog: Die deutsche Firma txtr will einen eBook-Reader für 10 EUR auf den Markt werfen – und bringt damit alles in Bewegung. Amazon will eBooks zum Ausleihen anbieten. Und Facebook hat einen PR-Spot an den Start gebracht, der ironisch wirkt – aber ernst gemeint ist. Darauf kann man nur mit Ironie antworten…

Amazon verkauft Kindle Touch für 129 Euro

Ende April bringt Amazon zwei Kindle eBook-Reader mit Touchscreen auf den Markt. Der Kindle Touch kostet 129 Euro und ist mit einem Graustufen-Display ausgestattet. Warum Amazon seine durchaus schicken und vor allem günstigen eBook-Reader namens Kindle in Deutschland immer so spät auf den Markt bringt, Monate nach den USA, wissen vermutlich nur die Manager des Onlineversenders.

Auch Amazon Kindle Fire soll aufs Wort hören

Das Onlineversandhaus Amazon will es wissen: Nächste Woche kommt der Kindle Fire auf den Markt. Ein Tablet-PC, der Appes iPad das Leben schwer machen soll – und wohl auch tatsächlich schwer macht. Fünf Millionen Geräte will Amazon bis Ende des Jahres verkaufen. Der Kindle Fire kostet nur knapp 200 Euro und ist damit deutlich günstiger als die Konkurrenz von Apple.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top