Mit einer Million-Dollar-Investition in die Forschung zur KI-Moral setzt OpenAI ein klares Zeichen für eine verantwortungsvolle technologische Entwicklung. Doch was bedeutet das für die Branche und welche Herausforderungen stehen bevor?
Tiktok ist die mit Abstand populärste App bei Kindern und Jugendlichen. Die EU-Kommission leitet nun ein offizielles Verfahren gegen die chinesische App ein. Dabei haben verschiedene Gründe eine Rolle gespielt. Laut einer aktuellen Umfrage geben rund 73% der 16- bis...
Ursuly von der Leyen ist die neue Kommissionspräsidentin der EU. In ihrer Antrittsrede hat sie verschiedene Digitalthemen angesprochen. Welche davon setzt sie wirklich um? Jetzt ist sie es also geworden: Ursula von der Leyen ist zur Kommissionspräsidentin gewählt...
Schon zum dritten Mal schon verhängt die EU eine saftige Strafe gegen Google. Diesmal sind es 1,49 Milliarden EUR. Warum? Weil Google nach Ansicht der EU-Kommission mal wieder seine „marktbeherrschende Stellung ausgenutzt hat“. Diesmal bei Online-Werbung. Und zwar bei...
Das dürfte die Aktionäre von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google nicht freuen: Die EU-Kommission hat heute eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden EUR verhängt. Der Grund: Google missbrauche seine Marktmacht beim mobilen Betriebssystem Android. Google übe immer wieder...
Wer etwas im Internet suchert, der „googelt“ – steht sogar im Duden, der Begriff. Das kommt nicht von ungefähr. Die Such-Maschine Google hat einen Markt-Anteil von über 95% in Deutschland, in Europa ganz ähnlich. Doch nun bekommt Google Ärger mit der...
Die EU-Kommission will deutlich mehr Datenschutz in Europa. Diese Woche hat Justizkommissarin Viviane Reding die Pläne für die geplante Verordnung vorgestellt. In allen EU-Ländern soll derselbe Datenschutz gelten. Wir sollen künftig das Recht haben, nicht nur zu erfahren, was Unternehmen oder Onlinedienste über uns speichern, sondern auch ein Recht auf Vergessen haben.
Ob Facebook, Payback oder Streetview: Wie weit Datenschutz ge-hen soll und wo er eigentlich beginnt, darüber gibt es derzeit heftige Diskussionen. Und dann hat auch noch jedes Land andere Vorstellungen davon, wie Datenschutz konkret auszusehen hat – auch innerhalb der EU.