26.08.2018 | Windows
Auf dem Anmelde-Bildschirm von Windows 10 erscheinen in einer Liste sämtliche Benutzer, die auf dem System eingerichtet sind. Per Klick lässt sich der gewünschte Benutzer auswählen, der bei Windows angemeldet werden soll. Das Problem: Hier erscheinen mitunter auch persönliche Daten, etwa eMail-Adressen. Bei öffentlich zugänglichen PCs muss das nicht sein.
16.05.2018 | Windows
Seit dem Windows 10 April-Update lässt sich das System für manche Nutzer nicht mehr per Fingerabdruck oder PIN-Eingabe entsperren. Das Problem tritt auf, wenn der PC Mitglied einer Netzwerk-Domäne ist. Wir zeigen, wie sich die Funktion wieder aktivieren lässt.
11.04.2018 | Social Networks
Viele loggen sich mit Facebook oder Twitter bei Apps oder Onlinediensten ein. Das ist zwar praktisch – hat aber auch den entscheidenden Nachteil, dass Facebook und Co. mit noch mehr Daten versorgt werden als ohnehin schon. Nun ist mit Verimi ein neuer Dienst...
15.03.2018 | Software
Auf jeder Webseite ein anderes Passwort – ein schöner Vorsatz. Nur all zu oft hält man sich nicht daran, weil man sich so viele unterschiedliche Logins gar nicht merken kann. Ein Passwort-Manager hilft, Online-Konten sicher zu halten, und unterstützt den Nutzer beim Login. Buttercup ist solcher Passwort-Manager.
02.02.2018 | Windows
Wer seinen PC vorübergehend anderen zur Verfügung stellen möchte, muss hinterher nicht immer alle ihre Änderungen rückgängig machen. Besser, man richtet ein separates, schreibgeschütztes Konto am Computer ein.